
Die verlorene Geschichte der Amazonen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Dieses Buch begibt sich auf die Spuren der sagenumwobenen Amazonen. Es beleuchtet die berühmte Amazonensage in all ihren Facetten, begibt sich auf eine archäologische Spurensuche und liefert neueste Forschungserkenntnisse aus der legendären Heimat der Amazonen am Fluss Thermodon und von der einst von Amazonen bewohnten Insel Lemnos. Eingehende Untersuchungen der antiken Amazonensagen in Kombination mit neuesten Entdeckungen vor Ort entschlüsseln den geheimnisvollen Mythos über das berühmte Frauenvolk. Zahlreiche Abbildungen dokumentieren die Forschungsergebnisse.Diese neuesten - unvoreingenommenen - Forschungen bringen das eingefahrene Geschichtsbild ins Wanken. Zahlreiche archäologische und historische Spuren deuten darauf hin, dass die Amazonen wirklich existierten hatten! Auf Basis dieser neuesten Erkenntnisse kann die verloren gegangene Geschichte der Amazonen rekonstruiert werden. von Pöllauer, Gerhard
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Gerhard Pöllauer, Jahrgang 1962, hat an der Universität Graz das Studium der Archäologie und Alten Geschichte absolviert. Sein Spezialgebiet ist die Matriarchatsforschung; seit über 20 Jahren sind die sagenumwobenen Amazonen zentrales Thema seiner Forschungstätigkeit. Umfangreiche Forschungsreisen sind wesentlicher Bestandteil seiner Recherchetätigkeit. Sie führten bisher in die legendäre Heimat der Amazonen am Fluss Thermodon in der Nordtürkei, auf die nordägäischen Inseln Lemnos, Lesbos und Samothrake, sowie nach Nordafrika.In seinem ersten Buch 'Die verlorene Geschichte der Amazonen' legt er seine Forschungsergebnisse über dieses wehrhafte Frauenvolk dar. Im neuesten Buch 'Geheimnisvolles Lemnos. Die von Frauen beherrschte Insel' enthüllt er die großartige prähistorische Vergangenheit dieser nordägäischen Insel.Er lebt in Klagenfurt, im Süden Österreichs.
- Hardcover
- 305 Seiten
- Erschienen 2010
- Edition Minerva
- Gebunden
- 48 Seiten
- Erschienen 2020
- Splitter-Verlag
- paperback
- 480 Seiten
- Erschienen 2003
- Debolsillo
- paperback -
- Erschienen 1976
- Robert Laffont
- paperback
- 280 Seiten
- Betzel
- paperback
- 228 Seiten
- Erschienen 2004
- NARRATIVE PR
- audioCD -
- Erschienen 2004
- der Hörverlag
- paperback -
- Erschienen 1999
- -
- Audio-CD -
- Erschienen 2015
- Argon Verlag
- paperback -
- Erschienen 2001
- E-Rights/E-Reads Ltd
- hardcover
- 112 Seiten
- Erschienen 2009
- Berlin Verlag
- Gebunden
- 240 Seiten
- Erschienen 2020
- Duden