Biokraftstoffe aus Abfall: Die Anleitung für Auto, Heizung und Stromerzeugung
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Biokraftstoffe aus Abfall: Die Anleitung für Auto, Heizung und Stromerzeugung" von Hans ist ein praktischer Leitfaden, der sich mit der Herstellung und Nutzung von Biokraftstoffen aus Abfallmaterialien befasst. Das Buch bietet umfassende Informationen über die Umwandlung von organischen Abfällen in nutzbare Energieformen wie Biodiesel, Bioethanol und Biogas. Es erklärt die technologischen Prozesse und gibt Anleitungen zur Eigenproduktion dieser Kraftstoffe für den Einsatz in Fahrzeugen, Heizsystemen und zur Stromerzeugung. Zudem beleuchtet es die ökologischen Vorteile und wirtschaftlichen Potenziale der Nutzung von Abfällen als erneuerbare Energiequelle. Durch praxisnahe Tipps und anschauliche Beispiele richtet sich das Buch sowohl an interessierte Laien als auch an Fachleute im Bereich der nachhaltigen Energiewirtschaft.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. Hans Uhlig ist Naturwissenschafter und beschäftigt sich seit langem mit dem Thema Umweltschutz. Er war als Beauftragter für Sonderabfälle tätig, arbeitete in der Forschung, entwickelte Computerprogramme und ist renommierter Wissenschaftsautor zahlreic
- hardcover
- 448 Seiten
- Erschienen 2005
- Books on Demand
- perfect
- 355 Seiten
- Erschienen 2004
- Erich Schmidt Verlag
- Kartoniert
- 128 Seiten
- Erschienen 2014
- Verlag Eugen Ulmer
- Kartoniert
- 156 Seiten
- Erschienen 2014
- Springer
- hardcover
- 702 Seiten
- Erschienen 2016
- Wiley-VCH
- Gebunden
- 143 Seiten
- Erschienen 2007
- OLV
- Gebunden
- 186 Seiten
- Erschienen 2017
- Springer Vieweg
- Gebunden
- 333 Seiten
- Erschienen 2023
- Ökobuch
- hardcover
- 212 Seiten
- Erschienen 2003
- Springer
- hardcover
- 624 Seiten
- Erschienen 2024
- Wiley-VCH
- hardcover
- 628 Seiten
- Erschienen 2025
- Springer
- Gebunden
- 588 Seiten
- Erschienen 2017
- Wiley-VCH
- Gebunden
- 389 Seiten
- Erschienen 2016
- Wiley-VCH
- hardcover
- 964 Seiten
- Erschienen 2006
- Wiley-VCH Verlag GmbH
- Gebunden
- 620 Seiten
- Erschienen 2011
- Wiley-VCH
- Kartoniert
- 255 Seiten
- Erschienen 2018
- Oekom Verlag GmbH



