
Sessions
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Man muss sich die Gelüste des Menschen als ein Meer aus bunten Murmeln vorstellen. Unmöglich, sie alle zu zählen. Und ständig findet man eine, die man noch nicht kannte."! Ein Session-Teilnehmer Der Fotograf Florian Müller nimmt uns in seinem Buch SESSIONS mit auf eine Reise quer durch Deutschland und stößt vor bis auf das Innerste, die Urgelüste und Bedürfnisse menschlicher Existenz. Das allgemeine Bild fetischistischer Sexualität ist von Gewaltphantasien, Lack und Leder geprägt. Jedoch ist die Vielfalt weitaus größer. Müllers Bilder sind nur auf dem ersten Blick schwarz-weiß. Wer genau hinsieht, erkennt Grautöne, Schattierungen. Mehrere Jahre hat er an dem so genannten "Candy Crush Project" gearbeitet, eine außergewöhnlichen Fotoarbeit über Fetischismus in Deutschland. Er traf auf Personen, die in der Gesellschaft oft als "pervers" gelten. Alle Personen in diesem Buch wollen aber nicht als Kranke beschimpft oder gesellschaftlich stigmatisiert werden. Sie fanden durch ihren Fetisch ganz einfach zu einem erfüllteren Leben, einige sagen: "zu sich selbst." Manchmal dauerte es Wochen bis sie ihm vertrauten und an ihren so genannten Sessions teilhaben ließen, an ihren sexuellen Spielen. Florian Müller missbrauchte ihr Vertrauen nicht. Er nahm die Menschen vor seiner Kamera ernst, bediente keine Klischees. Seine Bilder sind nicht abstoßend, sondern nah, fast zärtlich. Wie die Domina ihren Gast umarmt. Wie ein Frührentner im Vakuumbett Erfüllung findet. Wie ein Mann, der gerne in die Rolle eines Pferdes schlüpft, plötzlich ganz ruhig wird. Müller sagt: "Die meisten Sessions sind erschreckend harmlos. Was die Personen eint, deren Geschichte in meinen Bildern zu sehen sind, ist die sinnstiftende Suche nach elementaren menschlichen Bedürfnissen wie Freiheit, Wärme und Geborgenheit, ja vielleicht sogar Glück."
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
FLORIAN MüLLER studierte an der Hochschule Hannover Fotografie. Seine Arbeit SESSIONS wurde mit dem Prix de la Photographie Paris und vom Art Directors Club Deutschland ausgezeichnet.NORA GANTENBRINK, geboren 1986 in einer Stadt am Rande des Ruhrgebiets.
- Kartoniert
- 44 Seiten
- Erschienen 2016
- Cornelsen Verlag
- Gebunden
- 168 Seiten
- Erschienen 2020
- Cornelsen Verlag
- Kartoniert
- 96 Seiten
- Erschienen 2014
- Cornelsen Verlag
- paperback
- 48 Seiten
- Erschienen 2002
- Cornelsen: Scriptor
- Gebunden
- 240 Seiten
- Erschienen 2019
- Cornelsen Verlag
- Gebunden
- 324 Seiten
- Erschienen 1997
- De Gruyter Akademie Forschung
- Hardcover
- 191 Seiten
- Erschienen 2015
- Schibri-Verlag
- Gebunden
- 248 Seiten
- Erschienen 2023
- Königshausen u. Neumann
- paperback
- 152 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer
- Kartoniert
- 79 Seiten
- Erschienen 2011
- Auer Verlag in der AAP Lehr...
- paperback
- 336 Seiten
- Erschienen 2017
- BoD – Books on Demand
- Kartoniert
- 96 Seiten
- Erschienen 2016
- Cornelsen Verlag