
We the Children
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
WE THE CHILDREN 2014 wird die UN-Kinderrechtskonvention 25 Jahre alt. 25 Jahre Kinderrechte ist der Anlass, das Thema vehement in die Mitte der Gesellschaft zu tragen. UNICEF Deutschland und GEO - unterstützt von den besten Fotografen der Welt und der Edition Lammerhuber - tun dies in einem gemeinsamen Pro-bono-Projekt. Eine Auswahl besonders berührender Fotografien aus dem Wettbewerb "UNICEF-Foto des Jahres" formulieren in 40 Bildreportagen aus 15 Jahren ein aufrüttelndes Plädoyer, die Rechte der Kinder zu achten und jedem Mädchen und jedem Jungen auf der Welt eine Kindheit in Würde zu garantieren. Herausgeber sind Jürgen Heraeus, der Vorsitzende des deutschen Komitees für UNICEF und Peter-Matthias Gaede, der langjährige Chefredakteur von GEO. WE THE CHILDREN nutzt die Kraft des Buches, um auf das Leid und die Nöte, aber auch auf die Wünsche und Träume der Kinder von heute aufmerksam zu machen - ein Appell auch nach New York zur UN-Generalversammlung im September 2015. Hier wird über eine neue Entwicklungsagenda nach 2015 verhandelt und damit auch über die Zukunft von Milliarden von Kindern. WE THE CHILDREN ist ein Buch voll Hoffnung auf eine kindgerechte Welt. Das Buch erhielt die Auszeichnung "Deutscher Fotobuchpreis NOMINIERT 2015". von Breustedt, Christiane;Bücker, Kerstin;Gaede, Peter-Matthias;Heraeus, Jürgen;
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Christiane Breustedt, Jahrgang 1948, ist graduierte Grafikdesignerin und arbeitete im Titelbildressort des SPIEGEL und im New Yorker Bro des stern, bevor sie Director of Photography von GEO wurde. Von 1993 bis 2003 war sie Chefredakteurin von GEO SAISON, von 2003 bis 2008 Chefredakteurin der in ber einem Dutzend Lndern erscheinenden internationalen Ausgabe von GEO.Kerstin Busecker, Jahrgang 1969, ist seit 2010 Bereichsleiterin Kommunikation und Kinderrechte sowie Mitglied der Geschftsleitung beim Deutschen Komitee Ufer UNICEF e. V. Zuvor war sie als Abteilungsleiterin bei UNICEF sowie Seniorberaterin in einer gro§en Kommunikationsagentur ttig. Sie bringt die UNICEF-Themen einer breiten Oeffentlichkeit nahe Ð in der Arbeit mit Journalisten und Partnern, Schulen, Politikern und Spendern.Peter-Matthias Gaede, Jahrgang 1951, studierte Sozialwissenschaften an der Universitt Gttingen und absolvierte die Henri-Nannen-Schule. Nach drei Jahren bei der Frankfurter Rundschau wechselte er 1983 als Reporter zum Magazin GEO und war von 1994 bis 2014 dessen Chefredakteur. Gaede ist unter anderem Mitglied im Stiftungsrat der Koerber-Stiftung, im Kuratorium von Reporter ohne Grenzen und seit 2014 im Vorstand von UNICEF Deutschland.Juergen Heraeus, Jahrgang 1936, engagiert sich seit 2008 als Vorstandsvorsitzender des Deutschen Komitees Ufer UNICEF e. V. Bis zum Jahr 2000 war der promovierte Betriebswirt Vorsitzender der Geschaeftsfuehrung der Heraeus Holding GmbH, eines heute weltweit taetigen Familienunternehmens der Edelmetall- und Technologiebranche. Seit 2000 ist Heraeus Vorsitzender des Aufsichtsrats und Vorsitzender des Gesellschafterausschusses.
- Hardcover
- 242 Seiten
- Erschienen 2022
- Peter Lang
- dvd -
- Constantin Film (Universal ...
- Hardcover
- 60 Seiten
- Erschienen 2023
- story.one publishing
- hardcover -
- Erschienen 1980
- HarperCollins
- Hardcover
- 316 Seiten
- Erschienen 2004
- Berghahn Books, Incorporated
- spiral_bound
- 152 Seiten
- Erschienen 1997
- W W NORTON & CO
- paperback
- 120 Seiten
- Erschienen 2009
- iUniverse
- paperback
- 432 Seiten
- Erschienen 2019
- Run For It
- paperback
- 400 Seiten
- Erschienen 2016
- Amber
- Gebunden
- 304 Seiten
- Erschienen 1988
- Oetinger
- Gebunden
- 567 Seiten
- Erschienen 2011
- Stroemfeld
- paperback -
- -