
LHC
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
LHC - Large Hadron Collider heißt jene Maschine, die der Wissenschaft den Blick auf den Beginn unseres Universums ermo¿glichen wird. Einer der besten Fotografen der Welt, Peter Ginter, und der mehrfach ausgezeichnete Schrift- steller Franzobel setzen sich gemeinsam mit Rolf-Dieter Heuer, dem General- direktor des CERN, mit der gro¿ßten und komplexesten Maschine auseinander, die Menschen je erdacht haben, der "Weltmaschine": ein riesiges, unterirdisches Experiment der Teilchenphysik, unvorstellbar pra¿zise und gigantisch groß. Das aufregendste wissenschaftliche Abenteuer der Menschheit. von Ginter, Peter und Franzobel und Heuer, Rolf-Dieter und Andrew Smith
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
FRANZOBEL wurde 1967 in Vcklabruck geboren. Er lebt als Schriftsteller und Dramatiker in Wien. Zahlreiche Preise und Auszeichnungen, zum Beispiel: Bachmannpreis 1995, Schnitzler-Preis 2002, Nestroy-Preis 2005. Werke (Auswahl): Das Fest der Steine. Zsolnay: 2005. Hunt oder der totale Februar. Hausrucktheater: 2005. Moser. Theater in der Josefstadt: 2010.PETER GINTER gilt als Spezialist fr die optische Vermittlung von High-tech-Attraktionen. Fr Magazine wie Geo, National Geographic und STERN hat er Reportagen in ber 100 Lndern realisiert. Seit mehr als zwanzig Jahren fotografiert er Kampagnen, Geschftsberichte und Kalender fr Kunden in aller Welt. Zu seinen zahlreichen internationalen Auszeichnungen zhlen fnf World Press Photo Awards, den Oscar der Bildjournalisten. Den Bau des CERN-LHC hat Ginter ber mehrere Jahre fr die Magazine Geo und National Geographic begleitet.ROLF-DIETER HEUER wurde 1948 in Boll geboren. Heuer studierte Physik in Stuttgart und Heidelberg. Danach arbeitete er zuerst in der Jade-Kollaboration am Elektronen-Positronen-Speicherring Petra des deutschen Elektronen Synchrotrons (DESY), dann ab 1984 beim OPAL-Experiment am Cern. Von 2004 bis einschlie§lich 2008 war er Forschungsdirektor fr Hochenergiephysik des DESY. Seit 2009 ist Heuer Generaldirektor des CERN.
- hardcover
- 476 Seiten
- Erschienen 2011
- Wiley-VCH
- Hardcover
- 632 Seiten
- Erschienen 1987
- North Holland
- Hardcover
- 912 Seiten
- Erschienen 1990
- North Holland
- Taschenbuch
- 472 Seiten
- Erschienen 2003
- Cambridge University Press
- Hardcover
- 392 Seiten
- Erschienen 2008
- World Scientific Publishing...
- Hardcover
- 552 Seiten
- Erschienen 1996
- WORLD SCIENTIFIC PUB CO INC
- Gebunden
- 416 Seiten
- Erschienen 1991
- Springer
- paperback
- 456 Seiten
- Erschienen 2008
- Oecd Publishing
- Hardcover
- 366 Seiten
- Erschienen 2012
- Taylor & Francis Inc
- Taschenbuch
- 368 Seiten
- Erschienen 2020
- Wiley