
Der Tod der Kaiserin. Die Ermordung der Kaiserin und Königin Elisabeth von Österreich-Ungarn am 10. September 1898 im Spiegel der zeitgenössischen Darstellung
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Der Tod der Kaiserin" von Harald Seyrl thematisiert die Ermordung von Kaiserin Elisabeth von Österreich-Ungarn, auch bekannt als Sisi, am 10. September 1898. Das Buch beleuchtet die Ereignisse rund um den tragischen Vorfall in Genf aus der Perspektive zeitgenössischer Berichte und Darstellungen. Es bietet einen tiefen Einblick in die Umstände und Hintergründe des Attentats durch den italienischen Anarchisten Luigi Lucheni. Seyrl nutzt historische Dokumente, Zeitungsartikel und Augenzeugenberichte, um ein umfassendes Bild der Reaktionen und der gesellschaftlichen Auswirkungen dieses Schicksalsschlags aufzuzeigen. Dabei wird nicht nur das persönliche Schicksal der Kaiserin beleuchtet, sondern auch das politische Klima jener Zeit und die öffentliche Wahrnehmung ihrer Person.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 320 Seiten
- Erschienen 2013
- Czernin Verlag
- turtleback -
- Erschienen 1993
- Amalthea
- hardcover
- 360 Seiten
- Artemis & Winkler
- Hardcover
- 122 Seiten
- Erschienen 2014
- Neofelis
- paperback
- 64 Seiten
- Erschienen 2012
- Pichler
- pod_hardback -
- -
- hardcover
- 139 Seiten
- Erschienen 2004
- Lenos
- Leinen
- 182 Seiten
- Erschienen 1985
- -
- hardcover
- 352 Seiten
- Erschienen 2007
- Piper
- paperback
- 278 Seiten
- Erschienen 2022
- Auffanger, Stefanie E.
- paperback -
- Erschienen 2002
- Picus Verlag,Wien 2002 .
- hardcover
- 416 Seiten
- Erschienen 2012
- Prestel Verlag