
Damenphilosophie & Männermoral. Von Abbé de Gerard bis Marquis de Sade. Ein Versuch über die lächelnde Vernunft (Passagen Philosophie)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Damenphilosophie & Männermoral" von Ursula Pia Jauch ist eine Untersuchung der Aufklärungsliteratur, die sich mit den philosophischen und moralischen Diskursen des 18. Jahrhunderts auseinandersetzt. Das Buch beleuchtet die Werke und Gedankenfiguren von Autoren wie Abbé de Gérard und Marquis de Sade, um das Spannungsverhältnis zwischen weiblicher Philosophie und männlicher Moral zu erkunden. Jauch analysiert, wie diese Denker die Vernunft auf unterschiedliche Weise lächelnd in Frage stellen oder verteidigen. Dabei wird ein besonderes Augenmerk auf die Rolle der Frauen in der Philosophiegeschichte gelegt und wie sie trotz gesellschaftlicher Einschränkungen Einfluss nahmen. Durch eine kritische Betrachtung dieser historischen Texte bietet Jauch Einblicke in die komplexen Wechselwirkungen zwischen Geschlecht, Moral und Vernunft während der Aufklärung.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 400 Seiten
- Erschienen 1999
- CERF
- unknown_binding
- 94 Seiten
- Rozekruis Pers