
Wie nicht sprechen: Verneinungen (Edition Passagen)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Wie nicht sprechen: Verneinungen" von Peter Engelmann ist eine philosophische Untersuchung über die Bedeutung und Nutzung der Verneinung in der Sprache. Das Buch untersucht, wie die Verneinung in verschiedenen Kontexten verwendet wird, um bestimmte Konzepte zu vermitteln oder bestimmte Wahrnehmungen zu formen. Engelmann analysiert verschiedene Aspekte der Verneinung, darunter ihre Rolle in der Logik, Rhetorik und Poetik. Er argumentiert, dass die Fähigkeit zur Verneinung ein wesentlicher Bestandteil menschlicher Kommunikation und Denkprozesse ist und untersucht auch das Potenzial der Verneinung als kritisches Werkzeug in politischen Diskursen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- audioCD -
- Erschienen 2006
- Weltbild
- paperback
- 212 Seiten
- Centaurus
- Hardcover
- 179 Seiten
- Erschienen 2002
- Kösel
- paperback
- 248 Seiten
- Erschienen 2014
- Geest-Verlag
- Gebunden
- 350 Seiten
- Erschienen 2016
- Beltz
- paperback
- 81 Seiten
- Erschienen 2004
- Löwenzahn
- hardcover
- 752 Seiten
- Erschienen 2014
- Edition Raetia
- perfect -
- Erschienen 1996
- Köln, Bund-Verlag,,
- perfect
- 194 Seiten
- Erschienen 1996
- Humbach & Nemazal