

Le nom perdu
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Vier Jahrzehnte nach dem Tod seiner Mutter entdeckt Gregor Höppner in ihrem Tagebuch den Namen eines französischen Kriegsgefangenen. Diese Entdeckung führt ihn zu der ergreifenden Geschichte einer geheimen Liebe, die seine selbstbewusste Mutter während des Zweiten Weltkriegs erlebte. Voller ungestillter Sehnsüchte und unerfüllter Hoffnungen begibt sich Gregor mit einem Freund auf die Suche nach dem verlorenen Namen und der Vergangenheit seiner Mutter. Die Reise enthüllt eine bewegende Erzählung von Mut, Verlust und der Kraft der Erinnerungen. Luzies Tagebuch 1948 enthält eindringliche Momente ihrer Flucht: „Nur mit Mühe und Not redete ich ihm aus, mich mitzunehmen! Stieg dann hinter Braunschweig des Morgens um 4 Uhr auf freier Strecke aus dem Güterzug, um meinen Weg allein weiterzugehen...“ Diese Worte spiegeln die Herausforderungen und das emotionale Gewicht wider, das sie zu tragen hatte.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 56 Seiten
- Erschienen 2017
- Casterman
- hardcover
- 52 Seiten
- Erschienen 2018
- FORMAT EDITIONS
- paperback
- 83 Seiten
- Erschienen 2023
- Independently published
- Gebunden
- 304 Seiten
- Erschienen 2022
- TWENTYSIX LOVE
- mass_market
- 352 Seiten
- Erschienen 2017
- ST MARTINS PR
- paperback
- 158 Seiten
- Erschienen 2022
- Aldo Manuzio
- paperback
- 352 Seiten
- Erschienen 2015
- Griffin
- paperback
- 828 Seiten
- Erschienen 2018
- BoD – Books on Demand
- paperback
- 32 Seiten
- Erschienen 2015
- SCHOLASTIC
- paperback
- 272 Seiten
- Erschienen 1996
- Bantam Dell Pub Group
- hardcover
- 346 Seiten
- Erschienen 2006
- Forge
- Gebunden
- 200 Seiten
- Erschienen 2022
- Cross Cult Entertainment
- paperback -
- Erschienen 1999
- -
- hardcover
- 589 Seiten
- Silberburg
- paperback
- 264 Seiten
- Erschienen 2000
- Editorial Seix Barral