
Die Wiederbewaldung von Heiden und Öden durch die Oldenburgische Staatsforstverwaltung im 19. Jahrhundert: Ein Beitrag zur Niedersächsischen Wald- und Forstgeschichte
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch von Eilert Tantzen behandelt die Bemühungen der Oldenburgischen Staatsforstverwaltung im 19. Jahrhundert, Heide- und Ödlandgebiete in Niedersachsen wieder aufzuforsten. Es wird beschrieben, wie die Verwaltung systematisch Strategien entwickelte und umsetzte, um diese kargen Landschaften in produktive Wälder zu verwandeln. Das Werk beleuchtet die historischen, ökologischen und wirtschaftlichen Aspekte dieser Wiederbewaldungsprojekte und zeigt deren Bedeutung für die regionale Entwicklung auf. Zudem wird der Einfluss dieser Maßnahmen auf die niedersächsische Wald- und Forstgeschichte analysiert, wobei sowohl Erfolge als auch Herausforderungen dokumentiert werden.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 2013
- Husum Druck- und Verlagsges...
- hardcover
- 144 Seiten
- Erschienen 2012
- MünchenVerlag ein Imprint v...
- Gebunden
- 221 Seiten
- Erschienen 2019
- Edition Temmen
- Gebunden
- 144 Seiten
- Erschienen 2004
- Hinstorff
- perfect
- 272 Seiten
- Erschienen 1994
- CW Niemeyer
- Gebunden
- 528 Seiten
- Erschienen 2022
- Michael Imhof Verlag
- perfect
- 420 Seiten
- Erschienen 1997
- Oldenburg: Isensee,
- Gebunden
- 525 Seiten
- Erschienen 2021
- Wallstein
- Gebunden
- 388 Seiten
- Erschienen 2013
- Böhlau
- Gebunden
- 407 Seiten
- Erschienen 2021
- Wallstein Verlag
- hardcover
- 220 Seiten
- Erschienen 1996
- Springer
- hardcover
- 192 Seiten
- Erschienen 1986
- Hansa-Druckerei