
Arbeitszeugnisse schreiben und verstehen: Standardformulierungen. Rechtsberatung. Checklisten
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Arbeitszeugnisse schreiben und verstehen: Standardformulierungen. Rechtsberatung. Checklisten" von Helmut Dittrich bietet eine umfassende Anleitung zum Erstellen und Interpretieren von Arbeitszeugnissen. Es richtet sich sowohl an Arbeitgeber, die rechtssichere und faire Zeugnisse ausstellen möchten, als auch an Arbeitnehmer, die ihre eigenen Zeugnisse besser verstehen wollen. Der Autor erklärt gängige Standardformulierungen und deren Bedeutung im Zeugnisdeutsch, bietet juristische Beratung zu den rechtlichen Grundlagen von Arbeitszeugnissen und stellt praktische Checklisten zur Verfügung. Diese helfen dabei, wichtige Aspekte bei der Erstellung oder Überprüfung eines Zeugnisses nicht zu übersehen. Das Buch ist ein nützliches Werkzeug für Personalverantwortliche sowie für Arbeitnehmer, die ihre berufliche Laufbahn aktiv gestalten möchten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 944 Seiten
- Erschienen 2019
- zerb verlag
- Gebunden
- 1548 Seiten
- Erschienen 2020
- Verlag Dr. Otto Schmidt KG
- paperback
- 80 Seiten
- Erschienen 2010
- Stark Verlag
- Gebunden
- 1530 Seiten
- Erschienen 2017
- Verlag Dr. Otto Schmidt
- hardcover
- 328 Seiten
- Erschienen 2006
- Beobachter-Edition
- Kartoniert
- 238 Seiten
- Erschienen 2021
- VVW GmbH
- Hardcover
- 700 Seiten
- Erschienen 2007
- LexisNexis Deutschland GmbH...
- hardcover
- 2576 Seiten
- Erschienen 2012
- C.H.Beck
- paperback
- 308 Seiten
- Beobachter-Edition
- Kartoniert
- 1268 Seiten
- Erschienen 2009
- zerb verlag
- Kartoniert
- 2679 Seiten
- Erschienen 2022
- Nomos