

100 Fragen zur Biografiearbeit
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Biografiearbeit verstehen und anwendenChancen und Schwierigkeiten bewältigenBiografische Notizen nachvollziehbar erstellenBiografiearbeit ist Erinnerungsarbeit. Durch die Methode des biografischen Arbeitens wird der Erinnernde beim Eintauchen in seine Vergangenheit unterstützt und begleitet. Gerade in der Begleitung alter oder von Demenz betroffener Menschen nimmt Biografiearbeit einen hohen Stellenwert ein. Um sie erfolgreich durchzuführen und etwa zur Suche oder Festigung von Identität zu nutzen, sollte das biografische Arbeiten professionell und systematisch erfolgen. Dieses Buch bietet den kompakten Überblick über die Biografiearbeit. Es zeigt ihre Bedeutung in der Pflege- und Betreuungspraxis und informiert kurz und knapp über Ziele, Akteure, Techniken, Methoden sowie den Stellenwert der Biografiearbeit in einigen Pflegemodellen. Zudem werden die wichtigen Aspekte des Datenhandling und der Dokumentation betrachtet. von Matolycz, Esther
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Esther Matolycz ist diplomierte Gesundheits- und Krankenschwester. Sie war viele Jahre in der Altenpflege tätig, studierte Erziehungs- und Bildungswissenschaft sowie Publizistik an der Universität Wien und arbeitet heute als Lehrerin für Gesundheits- und Krankenpflege in Wien.
- Kartoniert
- 174 Seiten
- Erschienen 2017
- Springer
- Kartoniert
- 204 Seiten
- Erschienen 2017
- Don Bosco Medien
- paperback
- 368 Seiten
- Erschienen 1999
- Cornelsen Verlag
- Kartoniert
- 309 Seiten
- Erschienen 2015
- Vandenhoeck & Ruprecht
- Gebunden
- 203 Seiten
- Erschienen 2017
- Georg Olms Verlag
- Kartoniert
- 80 Seiten
- Erschienen 2007
- SCHUBI Lernmedien
- Hardcover
- 80 Seiten
- Erschienen 2007
- Mitteldeutscher Verlag
- hardcover
- 192 Seiten
- Erschienen 2021
- KRAL
- paperback
- 99 Seiten
- Erschienen 1989
- Kassel; Born-Verl. 1989.
- Hardcover
- 402 Seiten
- Erschienen 2024
- Westermann Schulbuchverlag