
Die richtige Diagnose in der Kleintierpraxis: Untersuchung und Befunderhebung
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Die richtige Diagnose in der Kleintierpraxis: Untersuchung und Befunderhebung" von Freek J. van Sluijs ist ein umfassendes Fachbuch, das sich auf die diagnostischen Prozesse in der tierärztlichen Praxis spezialisiert hat. Es richtet sich insbesondere an Tierärzte, die in der Kleintiermedizin tätig sind. Das Buch bietet detaillierte Anleitungen zur systematischen Untersuchung und Befunderhebung bei kleinen Haustieren wie Hunden und Katzen. Der Autor legt besonderen Wert darauf, praxisnahe Techniken zu vermitteln, um präzise Diagnosen zu stellen. Dazu gehören sowohl traditionelle Untersuchungsmethoden als auch moderne diagnostische Verfahren. Das Werk ist reich an Fallbeispielen und illustriert mit zahlreichen Abbildungen, die den Lesern helfen sollen, ihre klinischen Fähigkeiten zu verbessern. Ein weiterer Schwerpunkt des Buches liegt auf der Interpretation von Untersuchungsergebnissen und der Entwicklung eines strukturierten Ansatzes zur Problemlösung. Insgesamt dient es als wertvolles Nachschlagewerk für Tiermediziner, die ihre diagnostischen Fähigkeiten vertiefen möchten, um eine optimale Versorgung ihrer tierischen Patienten sicherzustellen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 304 Seiten
- Erschienen 1999
- Schlütersche Verlag
- Softcover
- 284 Seiten
- Erschienen 2007
- Enke
- hardcover
- 304 Seiten
- Schlütersche
- Hardcover
- 1035 Seiten
- Erschienen 1997
- Enke
- hardcover
- 1028 Seiten
- Erschienen 2004
- Schlütersche
- Hardcover -
- -
- Kartoniert
- 422 Seiten
- Erschienen 2015
- Schattauer
- hardcover
- 1232 Seiten
- Erschienen 2006
- Enke
- hardcover
- 160 Seiten
- Schlütersche Verlag
- Gebunden
- 496 Seiten
- Erschienen 2014
- Enke