
Das Firewall-Buch: Grundlagen, Aufbau und Betrieb sicherer Netzwerke mit Linux
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Das Firewall-Buch: Grundlagen, Aufbau und Betrieb sicherer Netzwerke mit Linux" bietet eine umfassende Einführung in die Konzeption, Implementierung und Verwaltung von Firewalls unter Verwendung des Betriebssystems Linux. Das Buch richtet sich sowohl an Einsteiger als auch an erfahrene Administratoren und deckt die wesentlichen Aspekte der Netzwerksicherheit ab. Es beginnt mit den grundlegenden Prinzipien der Netzwerksicherheit und erklärt die Funktionsweise von Firewalls. Anschließend werden verschiedene Firewall-Technologien und -Tools vorgestellt, insbesondere solche, die auf Linux basieren. Der Leser lernt, wie man sichere Netzwerkumgebungen plant, Firewalls effektiv konfiguriert und verwaltet sowie potenzielle Sicherheitsrisiken identifiziert und behebt. Praxisnahe Beispiele und Anleitungen helfen dabei, das theoretische Wissen in die Praxis umzusetzen und robuste Sicherheitslösungen für unterschiedliche Netzwerkarchitekturen zu entwickeln.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 522 Seiten
- Erschienen 2005
- O'Reilly Media
- Hardcover
- 1151 Seiten
- Erschienen 2016
- Rheinwerk Computing
- paperback
- 362 Seiten
- Erschienen 2004
- O'Reilly
- Hardcover
- 409 Seiten
- Erschienen 2016
- Rheinwerk Computing
- paperback
- 496 Seiten
- Erschienen 1994
- Academic Press Inc
- Gebunden
- 763 Seiten
- Erschienen 2020
- Rheinwerk Computing
- Gebunden
- 831 Seiten
- Erschienen 2023
- Rheinwerk Computing
- paperback
- 552 Seiten
- Erschienen 2006
- O'Reilly
- paperback
- 352 Seiten
- Erschienen 2005
- O'Reilly
- hardcover
- 719 Seiten
- Erschienen 2010
- Pearson
- Hardcover
- 481 Seiten
- Erschienen 2024
- Rheinwerk Computing
- paperback
- 500 Seiten
- Erschienen 2010
- Springer