
Smart City Concepts
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Städtebauliche Auswirkungen der Energiewende am Beispiel KölnDer Ausstieg aus der Atomenergie wird städtebauliche Veränderungenmit sich bringen. Themen wie Elektromobilität, Speichersysteme,Fotovoltaik etc. werfen Fragen zu räumlichen Umstrukturierungsprozessenund damit zu neuen Gestaltungsmöglichkeiten und -erfordernissenauf.Dieser bevorstehende Wandel wird von Herausgeber Jochen Siegemund(Fachhochschule Köln) und den Autoren mit all seinenFacetten exemplarisch an der historisch gewachsenen Stadt Kölnexerziert, die aufgrund ihrer Raumstruktur, ihres Stadtbildes undihrer Lage prototypisch ist für viele andere europäische Metropolenwie z. B. Berlin, Hamburg, London, Paris oder Amsterdam.Das Buch dient Architekten und Stadtplanern als Grundlage für einPlanungstool, das die Verbindung zwischen geografischen Bedingungenund technischen Möglichkeiten oder auch der Kommunikationzwischen Benutzern und Gestaltern bzw. Behörden undInvestoren herstellen kann. Mit Beiträgen von Helmut Bien, RaoulBunschoten, GRAFT, Christian Holl, Amandus Sattler u. a.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 341 Seiten
- Erschienen 2019
- Emerald Group Publishing
- Hardcover
- 352 Seiten
- Erschienen 2020
- Wiley-Scrivener
- hardcover
- 267 Seiten
- Erschienen 2025
- Springer
- Gebunden
- 214 Seiten
- Erschienen 2022
- medhochzwei Verlag GmbH
- Gebunden
- 921 Seiten
- Erschienen 2020
- Springer Vieweg
- perfect
- 152 Seiten
- Erschienen 2003
- Jovis
- hardcover
- 177 Seiten
- Erschienen 2001
- Nipponart
- paperback
- 288 Seiten
- Erschienen 2022
- Routledge
- paperback
- 360 Seiten
- Erschienen 2005
- Coach House Books
- paperback
- 656 Seiten
- Erschienen 1993
- Wiley
- Kartoniert
- 176 Seiten
- Erschienen 2016
- Peter Hammer Verlag
- hardcover
- 544 Seiten
- Erschienen 2022
- Wiley-Blackwell