
Deutsche Kulturgeschichte im Grundriß
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Ein Ritt durch beinahe 3.000 Jahre deutscher Geschichte - knapp und präzise schildert diese Überblicksdarstellung die Epochen der deutschen Kultur, insbesondere die der Geistesgeschichte. Von der Antike über das Mittelalter und die Zeit der Reformation spannt der Autor einen Bogen zum Barock, zur Aufklärung, Klassik und Romantik, um nach Industrialisierung, den beiden Weltkriegen sowie der Teilung und Wiedervereinigung Deutschlands die aktuelle Lage in Europa zu skizzieren. Im Mittelpunkt stehen dabei bedeutende politische Ereignisse sowie Stationen der Musik-, Kunst-, Literatur-, Religions- und Wissenschaftsgeschichte. Die wichtigsten Daten faßt eine Zeittafel im Anhang zusammen. So läßt sich mit diesem Handbuch, das sich auch besonders für Studenten eignet, ein kurzweiliges geisteswissenschaftliches studium generale absolvieren. - Wilhelm Gössmann, geb. 1926, war Professor für deutsche Literatur an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf und veröffentlichte zahlreiche literarische und wissenschaftliche Bücher. von Gössmann, Wilhelm
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Wilhelm Gössmann (Prof. Dr.), geboren 1926; zuletzt Professor für deutsche Literatur an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf; zahlreiche literarische und wissenschaftliche Veröffentlichungen.
- Gebundene Ausgabe
- 540 Seiten
- Erschienen 2003
- Theiss in Herder
- Hardcover
- 212 Seiten
- Erschienen 1995
- De Gruyter
- Leinen
- 647 Seiten
- Erschienen 2004
- Klett-Cotta /J. G. Cotta'sc...
- Audio/Video -
- Erschienen 2009
- Langen-Müller
-
-
-
- -