
Jungen erleben Schule
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Bildungsrückstände und soziale Schwächen machen Jungen immer mehr zum Gegenstand fachlicher Diskussionen und pädagogischer Maßnahmen. Wie aber erleben Jungen selbst ihren schulischen Alltag? Was finden sie dabei hilfreich oder belastend? Dieser Frage nach dem "Erfahrungswissen" von Schülern geht der Autor in seiner qualitativen Studie nach. In Gesprächen, die dem Personzentrierten Ansatz des humanistischen Psychologen Carl Rogers folgen, erkundet er die Erlebensweisen jugendlicher Schüler - die mit bemerkenswerter Offenheit ihre Erfahrungen schildern. Anhand etlicher Gesprächszitate zu sozialen Erlebnissen, zu Unterricht, Lehrpersonen und Freundschaft beschreibt die Studie wesentliche Bereiche der schulischen Erfahrungslandschaft von Jungen. Darüber hinaus entwirft der Autor ein psychologisches Modell zur Entstehung von individuellen "Männlichkeitsvorstellungen" bei Jungen. Für die Praxis formuliert er zudem eine personzentrierte Konzeption schulischer Jungenförderung. Damit bietet die Studie erstmals einen fundierten empirisch-psychologischen Zugang zur schulischen Situation von Jungen. von Krebs, Andreas
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Andreas Krebs, Dipl.-Psychologe, ist Berater, Supervisor und Dozent. Als wissenschaftlicher Mitarbeiter arbeitete er für die Bildungsbehörde und die Universität Hamburg, wo er zu personzentrierter Jungenforschung promovierte.
- pamphlet
- 16 Seiten
- Erschienen 2014
- Hase und Igel Verlag GmbH
- Kartoniert
- 162 Seiten
- Erschienen 2010
- VS Verlag für Sozialwissens...
- Hardcover
- 189 Seiten
- Erschienen 2024
- Penguin Verlag
- Gebunden
- 183 Seiten
- Erschienen 2009
- ZS - ein Verlag der Edel Ve...
- hardcover
- 58 Seiten
- Erschienen 1995
- Loewe Verlag
- paperback
- 27 Seiten
- Erschienen 2019
- Independently published
- pamphlet
- 36 Seiten
- Erschienen 2024
- Drei-W-Verlag
- hardcover -
- Erschienen 1997
- Christophorus
- Gebunden
- 64 Seiten
- Erschienen 2020
- Circon Verlag GmbH