Gottesdienst in der Konfirmandenarbeit
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Der Gottesdienst wird als die Mitte des christlichen Gemeindelebens bezeichnet - doch wie wird er in der Konfirmandenarbeit 'gelernt'? Einerseits besteht schon jahrzehntelang eine allgemein übliche Gottes-dienstpflicht. Andererseits ist die Langeweile der Jungen und Mädchen in den Gottesdiensten seit Langem bekannt. Dieses Buch setzt bei den Jugendlichen selbst an. In Triangulation zweier Verfahrensarten (44 Grup- pengespräche und knapp 1900 ausgewertete Fragebögen) wurden Bedingungsmuster für positive Bewertungen von Gottesdiensten nach den Selbstaussagen der Jugendlichen herausgearbeitet. Zudem wurde nach Basiswissen, Bereitschaft zu schriftlicher Kommunikation und zur Mitarbeit, emotional-spirituellen Erfahrungen und der Prognose der Moti-vation bei zukünftigen Gottesdienstgängen gefragt. Ergebnis ist ein 'kritischer Punkt', an dem sich Beurteilungen und Motivation der Jugend-lichen gegenüber Gottesdiensten entscheiden. Religionspädagogisch relevante Feldbeobachtungen stützen die Ergebnisse.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. Karlo Meyer ist Professor für Religionspädagogik an der Universität des Saarlandes. Zu seinen Forschungsschwerpunkten gehört interreligiöses Lernen im konfessionellen Religionsunterricht.
- paperback
- 128 Seiten
- Erschienen 2004
- Kösel-Verlag
- Kartoniert
- 96 Seiten
- Erschienen 2001
- Calwer
- Kartoniert
- 283 Seiten
- Erschienen 2021
- Calwer
- Kartoniert
- 144 Seiten
- Erschienen 2018
- Kösel Schulbuch
- Kartoniert
- 200 Seiten
- Erschienen 2019
- UTB
- Kartoniert
- 232 Seiten
- Erschienen 2017
- Persen Verlag in der AAP Le...
- perfect
- 192 Seiten
- Erschienen 2008
- Verlag Herder
- Kartoniert
- 115 Seiten
- Erschienen 2015
- Schöningh




