LeafKlimaneutrales Unternehmen CoinFaire Preise PackageSchneller und kostenloser Versand ab 14,90 € Bestellwert
Johnson-Jahrbuch Bd. 16 / 2009

Johnson-Jahrbuch Bd. 16 / 2009

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Kurzinformation
Sprache:
Deutsch
ISBN:
3899716787
Seitenzahl:
154
Auflage:
-
Erschienen:
2011-02-16
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!

Gebrauchte Bücher kaufen

Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, unbenutzten Zustand.
Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können leichte Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können Knicke/Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem lesbaren Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt, jedoch weisen Buchrücken/Ecken/Kanten starke Knicke/Gebrauchsspuren auf. Zusatzmaterialien können fehlen.

Neues Buch oder eBook (pdf) kaufen

Information
Neuware - verlagsfrische aktuelle Buchausgabe.
Natural Handgeprüfte Gebrauchtware
Coins Schnelle Lieferung
Check Faire Preise

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Weitere Zahlungsmöglichkeiten  
Zahlungsarten

Beschreibung

Johnson-Jahrbuch Bd. 16 / 2009

Uwe Johnson war ein Briefeschreiber. Doch selten nur schrieb er Persönliches, und wenn seine Adressaten noch so sehr darauf warteten. Stattdessen finden sich in vielen Briefen literarische Miniaturen: Stadtbilder, literarische Figurenzeichnungen, Impressionen. Natürlich gibt es auch die anderen Briefe, die den schnell verletzbaren Autor zeigen: Briefe, die Distanz herstellen wollen, Abgrenzungen vornehmen. In den letzten Jahren sind viele Briefeditionen erschienen, die den Schwerpunkt dieses Bandes vorgeben: Johnsons Briefwechsel mit Walter Kempowski, Fritz J. Raddatz, Günter und Anna Grass, Max Frisch und Siegfried Unseld geben Einblicke in schwierige Beziehungen und entfalten zugleich ein literaturgeschichtliches Panorama der 60er und 70er Jahre. Ein Vergleich der beiden »Chronisten der Wirklichkeit« Johnson und Hein, Neulektüren von »Heute Neunzig Jahr« und der »Skizze eines Verunglückten« sowie ausführliche Rezensionen ergänzen den Band.

Produktdetails

Einband:
Kartoniert
Seitenzahl:
154
Erschienen:
2011-02-16
Sprache:
Deutsch
EAN:
9783899716788
ISBN:
3899716787
Gewicht:
285 g
Auflage:
-
Alle gebrauchten Bücher werden von uns handgeprüft.
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.

Über den Autor

Prof. Dr. Michael Hofmann lehrt und forscht an der Universität Paderborn.


Entdecke mehr vom Verlag


Neu
35,00 €
Entdecke mehr zum Thema
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl