
"Tod den Spionen!"
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Mit dem Sieg im Zweiten Weltkrieg wurde die Todesstrafe als integrales Mittel sowjetischer Politik auch in das Besatzungsgebiet in Deutschland exportiert: In Tausenden von Fällen beteiligte sich die stalinistische Justiz mit der Verhängung der Höchststrafe an der Durchsetzung von Grundzielen sowjetischer Besatzungspolitik in Deutschland. Die vorliegenden Beiträge analysieren auf der Basis neuer Quellenbestände russischer Archive Entwicklung und Anwendung der Todesstrafe in der UdSSR und in Ostdeutschland bis 1953. Die Urteile in Ostdeutschland waren in hohem Maße von einer stalinistischen Rechtsauffassung mit ihrer politischen Instrumentalisierung und terroristischen Verzerrung der Justiz geprägt, die die Verfolgung legitimer Rechtsziele ad absurdum führte.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. Andreas Hilger ist Historiker mit den Forschungsschwerpunkten Geschichte der UdSSR und deutsch-sowjetische Beziehungen. Er ist am Hannah-Arendt-Institut für Totalitarismusforschung in Dresden und an der Osteuropäischen Abteilung des Historischen Semin
- Hardcover
- 448 Seiten
- Erschienen 2023
- Suhrkamp Verlag
- audioCD -
- Erschienen 2016
- Random House
- Kartoniert
- 509 Seiten
- Erschienen 2020
- Edition Raetia
- hardcover
- 481 Seiten
- Erschienen 2009
- Putnam Pub Group
- hardcover -
- Erschienen 1982
- Rand McNally
- paperback
- 144 Seiten
- Erschienen 2024
- Ablaze
- paperback
- 192 Seiten
- Mondadori
- paperback
- 528 Seiten
- Erschienen 2022
- Salani