
Regeln der Auslegung internationaler Handelsgeschäfte
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Bei fast allen internationalen Handelsverträgen sind die Vertragspartner im Laufe der Vertragsabwicklung mit Auslegungsfragen konfrontiert. Die Autorin untersucht, inwieweit es hierfür bereits international anerkannte, einheitliche Auslegungsregeln gibt. Sie stellt die Auslegungsregeln der UNIDROIT Principles, der Principles of European Contract Law, des Uniform Commercial Code und des deutschen Rechts umfassend dar und arbeitet deren Unterschiede heraus. Besondere Bedeutung wird der Anwendung anerkannter Auslegungsgrundsätze in der Rechtswirklichkeit der Gerichte beigemessen. Die Untersuchung zeigt, welche Auslegungsgrundsätze für internationale Handelsgeschäfte geeignet sind. Die Autorin unterbreitet Vorschläge zur Ausgestaltung einheitlicher Regeln und überprüft diese an Praxisbeispielen. von Baumann, Antje
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
- hardcover
- 534 Seiten
- Erschienen 2011
- Cambridge University Press
- hardcover
- 2875 Seiten
- Erschienen 2014
- Vahlen
- Gebunden
- 1095 Seiten
- Erschienen 2021
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 716 Seiten
- Erschienen 2022
- Storck Verlag Hamburg
- hardcover
- 375 Seiten
- Erschienen 2023
- Springer
- hardcover
- 2247 Seiten
- Erschienen 2013
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 395 Seiten
- Erschienen 2022
- Nomos
- hardcover
- 250 Seiten
- Erschienen 2024
- Springer
- Gebunden
- 1287 Seiten
- Erschienen 2013
- Fachmedien Recht und Wirtsc...
- Kartoniert
- 264 Seiten
- Erschienen 2021
- Nomos
- Gebunden
- 3083 Seiten
- Erschienen 2020
- Vahlen
- hardcover
- 2745 Seiten
- Erschienen 2011
- Nomos
- hardcover
- 382 Seiten
- Erschienen 2021
- Springer
- Gebunden
- 2632 Seiten
- Erschienen 2022
- C.H.Beck
- hardcover
- 912 Seiten
- Erschienen 2025
- Haufe