
Regionales Zukunftsmanagement 2
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Regionen sollen und können aktiv ihre Energieversorgung gestalten. Dabei sind Umweltverträglichkeit und die damit verbundene Klimaneutralität ebenso ein Leitkriterium wie die Unabhängigkeit gegenüber fossilen Energieträgern und eine ausschließlich auf Import beruhende Energierohstoffsicherung. In dem Buch "Regionales Zukunftsmanagement Band 2: Energieversorgung" werden Strukturen und Modelle einer nachhaltigen Energieversorgung von Städten und Regionen erörtert, kostenwirtschaftliche Analysen dargelegt sowie neue Wirtschaftszweige, wie der einer energetischen Biomassennutzung, vorgestellt. Außerdem werden die Vorteile erneuerbarer Energien aufgezeigt. Kooperationen in der Rechtsform einer Genossenschaft bieten für die bestehenden Marktanforderungen ein bisher nicht annähernd ausgeschöpftes Potential. So ist es in diesem Rechtsmodell möglich - durch intelligente Fonds- und Finanzierungs- sowie Beteiligungsmodelle vorgetragen - die differentiellen Interessen zugunsten lebenswerter Regionen zu bündeln.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 263 Seiten
- Springer
- Hardcover
- 206 Seiten
- Erschienen 2023
- Jünger Medien + Burckhardth...
- hardcover
- 464 Seiten
- Erschienen 2004
- Routledge
- paperback
- 272 Seiten
- Erschienen 2008
- Verlag Bertelsmann Stiftung
- Kartoniert
- 245 Seiten
- Erschienen 2015
- wbv Media
- Hardcover
- 312 Seiten
- Erschienen 2008
- Klett-Cotta
- hardcover
- 336 Seiten
- Erschienen 2011
- Thieme
- paperback
- 452 Seiten
- Erschienen 2025
- Ch. Goetz Verlag
- paperback
- 414 Seiten
- Erschienen 2000
- Overlook Press