
Der Tiger und seine Dompteure
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Gescheiterte Politikmodelle zuhauf! Neoliberalismus wie sozialdemokratische Dritte Wege sind abgestürzt. Die Weltwirtschaftskrise 2009/2010 ist weder bearbeitet noch verarbeitet worden. Verluste auf den Finanzmärkten, die erfolgreich in drückende Staatsschulden transformiert wurden, sollen nun durch Schuldenbremse und Fiskalpakt abgetragen werden, was jedoch mögliche Auswege aus der Krise wiederum verbaut. Die Versuche, den Finanzmarkt-Tiger zu reiten, müssen heute die Menschen in Europa teuer bezahlen - »und dies nicht wie die Aktienbesitzer in Geldwerten, sondern in der harten Währung ihrer alltäglichen Existenz« (Habermas).Nicht Reiter, sondern Dompteure werden gebraucht. Wo und wofür - dazu geht Hans-Jürgen Urban verschiedene gesellschaftliche Felder durch: die Revitalisierung des Wohlfahrtsstaats als Reformalternative, die arbeitspolitische Neuausrichtung der Unternehmenssteuerung, die Neubegründung Europas als Damm gegen einen autoritären Kapitalismus, die Profilierung eines zeitgemäßen wirtschaftsdemokratischen Transformationsprojektes die Stärkung der Gewerkschaften als »konstruktive Vetospieler« und Teil einer »Mosaiklinken«, die für gesellschaftliche Veränderungen auch tatsächlich legitimiert ist und diese zuwege bringen kann.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Hans-Jürgen Urban ist geschäftsführendes Vorstandsmitglied der IG Metall in Frankfurt a.M.
- pamphlet
- 18 Seiten
- -
- hardcover
- 288 Seiten
- Aufbau
- Gebunden
- 267 Seiten
- Erschienen 2018
- Baumhaus
- hardcover -
- Erschienen 1999
- Oesch Verlag
- Gebunden
- 528 Seiten
- Erschienen 2006
- FISCHER Taschenbuch
- audioCD -
- der Hörverlag
- paperback -
- Jugend Und Volk Verlag Wien...
- Gebunden
- 368 Seiten
- Erschienen 2008
- S. FISCHER
- perfect -
- Luebbe Verlagsgruppe,