
Graphic Recording. Eine Einleitung zum Illustrieren von Meetings, Konferenzen und Workshops
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Graphic Recording. Eine Einleitung zum Illustrieren von Meetings, Konferenzen und Workshops" von Robert Klanten bietet eine umfassende Einführung in die Kunst des Graphic Recordings. Es erklärt, wie visuelle Notizen eingesetzt werden können, um komplexe Informationen während Meetings, Konferenzen und Workshops effektiv zu kommunizieren und festzuhalten. Das Buch behandelt grundlegende Techniken des Zeichnens und Skizzierens sowie den Einsatz von Symbolen und Schriftarten, um Inhalte klar und ansprechend darzustellen. Zudem werden praktische Tipps zur Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung von Graphic Recording Sessions gegeben. Durch zahlreiche Beispiele und Illustrationen wird gezeigt, wie Visualisierungen nicht nur das Verständnis fördern, sondern auch die Zusammenarbeit und Kreativität in Gruppen steigern können.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Zuhören und zeichnen - Worte in Bilder verwandeln. Anna Lena Schillers Beruf klingt nach einem Traumjob, doch als Graphic Recorder hat sie immer gut zu tun. Die selbstständige Beraterin hilft diversen Unternehmen, ihre Meetings besser zu strukturieren und zu visualisieren, hält Workshops über visuelles Denken und lehrt an der Bauhaus Universität in Weimar. Mit Graphic Recording erscheint ihr erstes Buch.
- Gebunden
- 216 Seiten
- Erschienen 2014
- Publicis
- Kartoniert
- 224 Seiten
- Erschienen 2017
- Stiebner
- paperback
- 340 Seiten
- Erschienen 2009
- Niggli Verlag
- paperback
- 112 Seiten
- Krämer, Karl Stgt
- paperback
- 96 Seiten
- Erschienen 1987
- Belvedere
- Kartoniert
- 190 Seiten
- Erschienen 2020
- Beltz