
Kreative gründen anders!
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Kulturwirtschaft in Deutschland entwickelt sich überdurchschnittlich, nicht zuletzt in der Metropolenregion Berlin-Brandenburg. Die Branche ist innovationsstark, dynamisch und kleinteilig - eng an Standort und Milieu gebunden. Ihre Akteure - junge Gründer, Freiberufler und Selbstständige - handeln nicht nach bekannten betriebswirtschaftlichen Strategien: Die ökonomische Situation ist oft unbefriedigend.Dieser Band sensibilisiert Studierende als potenzielle Gründer, qualifiziert junge Existenzgründer und eröffnet Lehrenden, Beratern, Coaches und Kapitalgebern Zugänge zu dieser spezifischen Klientel.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Herbert Grüner (Prof. Dr.) ist Professor für Wirtschaftswissenschaften an der Kunsthochschule Berlin.Helene Kleine (Prof. Dr.) ist Professorin für Kulturarbeit an der Fachhochschule Potsdam.Dieter Puchta (Prof. Dr.) ist Vorstandsvorsitzender der Investiti
- Kartoniert
- 80 Seiten
- Erschienen 2020
- Persen Verlag i.d. AAP
- Kartoniert
- 144 Seiten
- Erschienen 2018
- Beltz & Gelberg
- Kartoniert
- 2385 Seiten
- Erschienen 2016
- Campus Verlag
- Hardcover
- 166 Seiten
- Erschienen 2008
- modernes lernen
- Kartoniert
- 1745 Seiten
- Erschienen 2017
- Süddeutsche Zeitung Edition