Textmaschinen - Kinetische Poesie - Interaktive Installation
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
Beschreibung
Kunst in digitalen Medien führt vielfach Experimente der klassischen Avantgarde weiter und schafft faszinierende ästhetische Phänomene. Wie begegnen Publikum und Kritik diesen neuen Erscheinungen? Soll man sich auf die Effekte der Programmierung konzentrieren, auf die Materialität der Zeichen und die Intensität des Erlebens, wie es Lyotards »Ästhetik des Ereignens« oder Gumbrechts »Kultur der Präsenz« vorgeben? Soll man, im Modus einer »Kultur des Sinns«, das Erlebte der Deutung unterziehen mit dem Ziel reflexiver Verunsicherung, die einst Adorno als Funktion von Kunst festschrieb? Wie nah steht die Ereigniskunst dem Spektakel und die Interaktivität der Kulturindustrie?Das Buch behandelt aktuelle ästhetische Fragen am Beispiel digitaler Kunst und anhand ausführlicher Fallstudien zu interaktiven Installationen, kinetisch-konkreter Poesie und computergenerierten Texten.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Roberto Simanowski (Prof. Dr. phil.) lehrt Medienwissenschaft an der Universität Basel. Seine Forschungsschwerpunkte sind Theorie, Geschichte, Ästhetik und Soziologie digitaler Medien, Intermedialität, Narrativität sowie Interkulturalität.
- Kartoniert
- 141 Seiten
- Erschienen 2011
- Weidle
- Hardcover
- 88 Seiten
- Erschienen 2017
- DISTANZ
- Gebunden
- 320 Seiten
- Erschienen 2022
- modo
- Gebunden
- 160 Seiten
- Erschienen 2022
- Hatje Cantz Verlag
- Hardcover
- 96 Seiten
- Erschienen 2012
- Berlin Verlag
- hardcover
- 144 Seiten
- Erschienen 2014
- Arkivia Books
- paperback
- 93 Seiten
- Erschienen 2010
- Folio
- Hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 2024
- Hirmer
- Kartoniert
- 120 Seiten
- Erschienen 2018
- edition taberna kritika
- Gebunden
- 232 Seiten
- Erschienen 2020
- Reimer, Dietrich
- Kartoniert
- 200 Seiten
- Erschienen 2016
- De Gruyter
- Gebunden
- 112 Seiten
- Erschienen 2021
- DISTANZ Verlag
- Hardcover
- 166 Seiten
- Erschienen 2008
- modernes lernen
- perfect
- 176 Seiten
- Erschienen 2024
- Hatje Cantz Verlag
- gift -
- Erschienen 1999
- Sanssouci
- Klappenbroschur
- 204 Seiten
- Erschienen 2021
- Theater der Zeit