Klatsch im Chat
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
Beschreibung
Ist die E-Mail akzeptiertes Mittel elektronischer Kommunikation geworden, so bleibt das Chatten Gegenstand der Kritik. Als banal bis jugendgefährdend bewertet, steht es im Verdacht, den Untergang der Schrift zu befördern. Dieses Buch bietet eine neue Sicht - fern kulturkritischer Klagen oder euphorischer Lobreden.Obwohl der zeitgleiche Textaustausch eine der ungewöhnlichsten Kommunikationsformen im Internet darstellt, blieb die Medialität des Chats oft unbeachtet. Wurde das Chatten meist als Plattform für Identitätsspiele oder subkulturelle Meinungsbildung untersucht, wird es hier als eine Variante des Klatsches vorgestellt. Freuds Theorie des Dritten erweist sich dabei als Schlüssel zum Verständnis aktueller Formen elektronischer Kommunikation.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Anna Tuschling (Jun.-Prof. Dr. phil.) leitet die medienwissenschaftliche Arbeitsgruppe in der Mercator-Forschergruppe »Räume anthropologischen Wissens« an der Ruhr-Universität Bochum. Sie arbeitet über Medienangst, Lernregimes und Lerntechniken sowie zu M
- Hardcover
- 200 Seiten
- Erschienen 2016
- Schardt, M
- hardcover
- 160 Seiten
- Erschienen 2016
- Klett Kinderbuch
- perfect
- 194 Seiten
- Erschienen 1996
- Humbach & Nemazal
- Hardcover
- 124 Seiten
- Erschienen 2024
- Edition Maulhelden
- hardcover -
- Erschienen 2003
- Carlsen
- paperback
- 176 Seiten
- Erschienen 2012
- Carlsen
- paperback -
- Erschienen 2009
- Books on Demand
- Klappenbroschur
- 230 Seiten
- Erschienen 2022
- Kampenwand Verlag (Nova MD)
- hardcover
- 128 Seiten
- Erschienen 2008
- Coppenrath, F
- Hardcover
- 142 Seiten
- Erschienen 2013
- Uvk Verlag
- paperback
- 96 Seiten
- Erschienen 2001
- Anderland