
Alltagsmobilitäten
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Proteste des »Arabischen Frühlings« verdeutlichen zweierlei: einerseits die grundlegenden Unzufriedenheiten und Unsicherheiten, die in den vergangenen 30 Jahren im Gefüge neoliberaler Globalisierung entstanden sind. Andererseits entlarven sie unsere Unwissenheit über lokale Alltagsbezüge, die trotz einer digitalen Informationsflut sogar zu wachsen scheint. »Alltagsmobilitäten« stellt diesen Zusammenhängen kontextbezogenes Wissen entgegen. Am Beispiel von Marokko bieten die Beiträge neue Einblicke in die Ursachen und Ausprägungen gesellschaftlicher Aufbrüche - im doppelten Sinne: Analysiert wird das Zerbrechen historisch gewachsener sozialer Zusammenhänge ebenso wie das Sich-Aufmachen in eine widersprüchliche, unsichere, jedoch auch neue Chancen bietende Zukunft.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Jörg Gertel (Prof. Dr.) lehrt Wirtschaft und Sozialgeographie an der Universität Leipzig.Ingo Breuer (Dr.) ist Geograph und wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität Leipzig.
- paperback -
- Erschienen 1980
- Saint-Saphorin (Lavaux) : G...
- hardcover
- 480 Seiten
- Erschienen 1985
- Routledge
- Kartoniert
- 110 Seiten
- Erschienen 2018
- Beltz Juventa
- Gebunden
- 176 Seiten
- Erschienen 2011
- DETAIL
- Kartoniert
- 264 Seiten
- Erschienen 2022
- J.B. Metzler