LeafKlimaneutrales Unternehmen CoinFaire Preise PackageSchneller und kostenloser Versand ab 14,90 € Bestellwert
Auf dass die Salamander singen

Auf dass die Salamander singen

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Kurzinformation
Sprache:
Französisch
ISBN:
3899303830
Seitenzahl:
109
Auflage:
-
Erschienen:
2020-08-03
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!

Gebrauchte Bücher kaufen

Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, unbenutzten Zustand.
Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können leichte Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können Knicke/Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem lesbaren Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt, jedoch weisen Buchrücken/Ecken/Kanten starke Knicke/Gebrauchsspuren auf. Zusatzmaterialien können fehlen.

Neues Buch oder eBook (pdf) kaufen

Information
Neuware - verlagsfrische aktuelle Buchausgabe.
Natural Handgeprüfte Gebrauchtware
Coins Schnelle Lieferung
Check Faire Preise

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Weitere Zahlungsmöglichkeiten  
Zahlungsarten

Beschreibung

Auf dass die Salamander singen

Aurélia Lassaques poetisches Uni­ver­sum ist ungebunden, skurril, einzigartig. In dieser S­amm­lung lädt sie uns zu einem heidnischen Fest am läng­sten Tag des Jahres ein, dem der Sommersonnenwende. Die Atmo­­­­­sphäre ist faszinierend, fast ur­wüch­sig. Die weiteren Gedichte verstärken diese Vorherrschaft fantastischer ländlicher Bilder. Die Figur des Phönix, die eines Fauns, das Auf­tauchen von Orpheus und Eury­dike verleihen den Gedichten eine mytho­­lo­gische Dimension. Traumhafte Visionen der Kindheit werden wiederbelebt, ohne jemals die fröhliche Lebensfreude der Liebe auszulassen. Aurélia Lassaques Sprachen sind das Franzö­sische und Okzita­nische; dieser Band beinhaltet neben der deutschen Übersetzung von Schirin Nowrousian auch die jeweilige Original­fas­sung ihrer Gedichte. Okzita­nisch, die Sprache mittel­alter­licher Trouba­doure und die des Literatur­nobel­preis­trägers [1904] Frédéric Mistral, ist heute vom Sprach­tod bedroht, wird aber weiterhin in Südfrank­reich, im spanischen Val d'Aran und in einigen italienischen Tälern im Piemont gesprochen. Aurélia Lassaque begeistert sich für das Zusammenspiel zwischen ver­schie­­de­­nen Kunstformen, arbeitet häufig mit bildenden Künstlern, Filmemachern, Tänzern und insbe­son­dere mit Musikern zusammen. Sie hat in zahlreichen europäischen Ländern, in den USA, Latein­ame­rika, afrikanischen und asiatischen Ländern gelesen - und gesun­gen. Sie ist Mitglied des europäi­schen Netzwerks Versopolis, setzt sich aktiv für sprachliche Vielfalt ein und ist Beraterin der Festivals Paroles Indigo in Arles und Premio Ostana Scritture in Lingua Madre (Italien). Aurélia Lassaque, Jahrgang 1983, schrieb ihre Dissertation über das okzitanische Barockdrama. von Lassaque, Aurélia;

Produktdetails

Einband:
Klappenbroschur
Seitenzahl:
109
Erschienen:
2020-08-03
Sprache:
Französisch
EAN:
9783899303834
ISBN:
3899303830
Gewicht:
170 g
Auflage:
-
Alle gebrauchten Bücher werden von uns handgeprüft.
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.

Entdecke mehr vom Verlag


Neu
16,00 €
Entdecke mehr zum Thema
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl