
Never Again
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Never Again - am letzten Tag der Tübinger Poetik-Dozentur hatte Kiran Nagarkar das Thema des Würth-Literaturpreises 2009 bekannt gegeben. Unter dem Eindruck der Terroranschläge in seiner Heimatstadt Bombay hatte er ein politisches Thema gewählt. Zur Ergänzung fügte er hinzu: 'Die Zukunft der Welt hängt davon ab, wie man den Ausspruch Nie wieder betrachtet'. Die Vielzahl der eingesandten Texten macht deutlich, wie virulent dieser Gedanke ist, die unterschiedlichen Themen der Texte zeigen aber auch, wie viele Bezüge dieser Ausspruch haben kann. Auch die vorliegende Anthologie spiegelt diese sehr verschiedenen Varianten wider. Sie handeln von privaten, politischen, von spektakulären oder alltäglichen, moralischen oder auch ganz unmoralischen Formen des 'Never Again'. Dieser Band zum Würth-Literaturpreis enthält die beiden Siegertexte Nie wieder, Herr von Elo von Monika Radl (1. Preis) und Sein Name war Jonas von Hanna-Linn Hava (2. Preis) sowie 12 weitere herausragende Texte aus dem Wettbewerb.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 236 Seiten
- Erschienen 2021
- Ylva Publishing
- Taschenbuch
- 400 Seiten
- Erschienen 2017
- Grand Central Publishing
- paperback
- 342 Seiten
- Erschienen 2014
- Bookouture
- paperback
- 104 Seiten
- Erschienen 2011
- modo Verlag
- hardcover
- 32 Seiten
- Erschienen 2000
- Lappan Verlag
- Kartoniert
- 336 Seiten
- Erschienen 2020
- Hogrefe AG
- hardcover
- 320 Seiten
- Erschienen 2023
- Peachtree Teen
- Hardcover
- 233 Seiten
- Erschienen 2023
- Wörterseh
- Hardcover
- 280 Seiten
- Erschienen 2008
- Hogrefe AG
- Taschenbuch
- 240 Seiten
- Erschienen 2009
- Griffin
- paperback
- 416 Seiten
- Erschienen 2012
- Goldmann Verlag
- mass_market
- 544 Seiten
- Erschienen 2013
- Baen
- paperback -
- Weltbild Verlag