Kloster Jerichow
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Peter RammKloster JerichowEin besonderes Baudenkmal der Romanik des 12. Jahrhunderts ist das Kloster Jerichow. Weitgehend im Original präsentiert sich diese Anlage an der Elbe mitten im Jerichower Land. Am Rande eines Naturschutzgebietes erbauten Prämonstratenser aus vor Ort gefertigten Backsteinen dieses altehrwürdige Stift. In seiner schlichten Schönheit und der weitgehend unveränderten Ausprägung liegt auch die Einmaligkeit der Anlage. Geist, Geschichte, Kunst und Schönheit bilden die Atmosphäre, die den Besucher immer wieder staunen lässt.Die Kirche dieses ehemaligen Prämonstratenserstifts ist einer der frühen und zugleich in seiner künstlerischen Vollendung wohl schönsten Backsteinbauten der Romanik. Von besonderem Rang sind auch die Säulenkapitelle in der nachträglich eingefügten Krypta und in den weitgehend erhaltenen Klausurgebäuden. Seit das Bauwerk Anfang des 19. Jahrhunderts "entdeckt" worden ist, hat es an seinem hohen künstlerischen Rang keinen Zweifel gegeben.Seine Entstehungsgeschichte dagegen beschäftigt die Baugeschichte und lässt auch heute noch grundlegende Fragen offen. Den noch unbeantworteten Fragen und der Forschungsgeschichte sind einzelne Kapitel im Buch gewidmet.Diese erste großzügig illustrierte Monografie zu Kirche und Klausurgebäuden verbindet die präzise Beschreibung des Bauwerks und seiner Geschichte mit einem Überblick über die Probleme und die Geschichte.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 160 Seiten
- Erschienen 2017
- Hatje Cantz Verlag
- Klappenbroschur
- 176 Seiten
- Erschienen 2022
- Jovis
- Gebunden
- 350 Seiten
- Erschienen 2012
- Urachhaus
- hardcover
- 96 Seiten
- Erschienen 2009
- Bussert u. Stadeler
- Kartoniert
- 127 Seiten
- Erschienen 2013
- Sutton
- hardcover -
- -
- Kartoniert
- 216 Seiten
- Erschienen 2017
- Stadler Konstanz
- hardcover
- 72 Seiten
- Erschienen 2025
- Mitzkat, Jörg
- Gebunden
- 443 Seiten
- Erschienen 2018
- Mohr Siebeck
- Kartoniert
- 304 Seiten
- Erschienen 2021
- J. S. Klotz Verlagshaus
- hardcover
- 264 Seiten
- Erschienen 2008
- Michael Imhof Verlag
- Gebunden
- 336 Seiten
- Erschienen 2021
- Droste Verlag GmbH




