LeafKlimaneutrales Unternehmen CoinFaire Preise PackageSchneller und kostenloser Versand ab 14,90 € Bestellwert
Mozart und Prag

Mozart und Prag

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Kurzinformation
Sprache:
Deutsch
ISBN:
3899190769
Verlag:
Seitenzahl:
369
Auflage:
-
Erschienen:
2006-10-01
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!

Gebrauchte Bücher kaufen

Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, unbenutzten Zustand.
Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können leichte Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können Knicke/Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem lesbaren Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt, jedoch weisen Buchrücken/Ecken/Kanten starke Knicke/Gebrauchsspuren auf. Zusatzmaterialien können fehlen.

Neues Buch oder eBook (pdf) kaufen

Information
Neuware - verlagsfrische aktuelle Buchausgabe.
Natural Handgeprüfte Gebrauchtware
Coins Schnelle Lieferung
Check Faire Preise

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Weitere Zahlungsmöglichkeiten  
Zahlungsarten

Beschreibung

Mozart und Prag
Diese Beschreibung wurde mittels künstlicher Intelligenz generiert

"Mozart und Prag" von Harald Salfellner ist ein Buch, das die besondere Beziehung zwischen dem berühmten Komponisten Wolfgang Amadeus Mozart und der Stadt Prag beleuchtet. Das Werk beschreibt, wie Prag zu Mozarts Lebzeiten eine bedeutende Rolle in seiner Karriere spielte. Die Stadt war für ihre Wertschätzung von Mozarts Musik bekannt und bot ihm oft einen herzlichen Empfang, im Gegensatz zu anderen Städten, wo er weniger Anerkennung fand. Salfellner geht auf die verschiedenen Aufenthalte Mozarts in Prag ein, darunter die Uraufführung der Oper "Don Giovanni" im Jahr 1787, die dort mit großem Erfolg gefeiert wurde. Das Buch untersucht auch das kulturelle und gesellschaftliche Umfeld Prags im späten 18. Jahrhundert und wie es Mozarts Werke beeinflusste. Durch historische Dokumente, Briefe und Berichte wird ein lebendiges Bild der damaligen Zeit gezeichnet. Salfellner zeigt auf, warum Prag für Mozart mehr als nur ein Ort des Erfolgs war – es war eine Stadt der Inspiration und Bewunderung für den Komponisten.

Produktdetails

Einband:
Gebunden
Seitenzahl:
369
Erschienen:
2006-10-01
Sprache:
Deutsch
EAN:
9783899190762
ISBN:
3899190769
Verlag:
Gewicht:
748 g
Auflage:
-
Alle gebrauchten Bücher werden von uns handgeprüft.
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.

Über den Autor

Der aus Österreich stammende Mediziner Dr. med. Harald Salfellner, Ph.D., lebt seit 1989 als Autor, Herausgeber und Verleger in Prag. Seine Bücher zur böhmisch-österreichischen Kulturgeschichte sind in einer Gesamtauflage von über einer Million Exemplaren verbreitet, darunter die in acht Sprachen übersetzte Schriftstellermonographie Franz Kafka und Prag. Als Medizinhistoriker arbeitet Salfellner seit vielen Jahren zur Kulturgeschichte der Medizin (Mit Feder und Skalpell; Aber Arzt bin ich geblieben) sowie zur Erforschung der Spanischen Grippe in Mitteleuropa.


Entdecke mehr vom Verlag


Neu
19,90 €
Entdecke mehr zum Thema
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl