
Isabelle und Madeleine: Der Rosmarin-Garten
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Isabelle und Madeleine: Der Rosmarin-Garten" von Christine Erkens erzählt die Geschichte zweier Frauen, Isabelle und Madeleine, deren Schicksale auf mysteriöse Weise miteinander verbunden sind. Isabelle, eine junge Frau aus der Gegenwart, entdeckt in einem alten Familienanwesen einen geheimnisvollen Garten voller Rosmarinsträucher. Während sie den Garten erkundet, stößt sie auf Tagebücher und Briefe von Madeleine, einer Frau aus der Vergangenheit, die einst in demselben Anwesen lebte. Madeleines Aufzeichnungen offenbaren ein Leben voller Leidenschaft und Geheimnisse im Frankreich des 19. Jahrhunderts. Fasziniert von Madeleines Geschichte beginnt Isabelle, Parallelen zu ihrem eigenen Leben zu entdecken. Die beiden Geschichten verweben sich zunehmend ineinander und führen Isabelle zu neuen Erkenntnissen über Liebe, Verlust und die Bedeutung von Heimat. Der Roman entfaltet sich als bewegende Erzählung über die Kraft der Erinnerung und die Suche nach Identität. Durch die Verbindung der beiden Frauen über Zeit und Raum hinweg entsteht ein tiefgründiges Bild darüber, wie Vergangenes das Gegenwärtige beeinflusst.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 208 Seiten
- Erschienen 2018
- Dorling Kindersley Verlag
- Gebundene Ausgabe
- 192 Seiten
- Erschienen 2020
- Deutsche Verlags-Anstalt
- hardcover -
- Erschienen 1996
- Thienemann
- Kartoniert
- 224 Seiten
- Erschienen 2014
- Becker Joest Volk Verlag
- paperback
- 298 Seiten
- Erschienen 1994
- Puffin
- Kartoniert
- 272 Seiten
- Erschienen 2010
- Candlewick Press (MA)
- paperback
- 288 Seiten
- Erschienen 1990
- Yearling
- Gebunden
- 192 Seiten
- Erschienen 2021
- scm
- Gebunden
- 20 Seiten
- Erschienen 2009
- Atlantis Kinderbuch
- Hardcover
- 288 Seiten
- Erschienen 2013
- GRÄFE UND UNZER Verlag GmbH
- paperback
- 232 Seiten
- Erschienen 2008
- Delius Klasing