
Gattin aus Holzabfällen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Für das Satiremagazin "Titanic" hat der Kleistpreisträger viele Jahre lang Bilder aus seiner Privatsammlung mit Kommentaren versehen. Freunde und Verehrer sagen: Max Goldt hat die Bildlegende zur Kunstform erhoben. Davon kann man sich nun auf diesem ersten Bildhörbuch in 138 vom Autor gesprochenen Kommentaren selbst überzeugen! von Goldt, Max und Goldt, Max
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Max Goldt, geboren 1958 in Göttingen, lebt in Berlin. Er bildete zusammen mit Gerd Pasemann das Musikduo „Foyer des Arts", in welchem er eigene Texte deklamierte. Max Goldt hat zusammen mit Stephan Katz mehrere Comicbände herausgebracht. Er bereist nicht selten den deutschen Sprachraum als Vortragender eigener Texte. 1997 wurde ihm der Kasseler Literaturpreis für grotesken Humor verliehen, 1999 der Richard-Schönfeld-Preis für literarische Satire und 2008 der Kleist-Preis und der Hugo-Ball-Preis.
- hardcover
- 32 Seiten
- Erschienen 1993
- Parabel
- paperback -
- Erschienen 2011
- St. Michaelsbund
- Pappe
- 12 Seiten
- Erschienen 2015
- Coppenrath
- board_book -
- Erschienen 1989
- -
- paperback
- 44 Seiten
- Erschienen 2014
- Katha
- hardcover
- 34 Seiten
- Erschienen 2017
- Euphemia
- hardcover
- 32 Seiten
- Erschienen 2007
- Boje
- Gebunden
- 42 Seiten
- Erschienen 2021
- Bergischer Verlag
- Gebunden
- 120 Seiten
- Erschienen 2017
- Verlag Friedrich Oetinger GmbH
- perfect
- 32 Seiten
- Erschienen 1994
- Frech
- Pappe
- 20 Seiten
- Erschienen 2021
- arsEdition
- hardcover
- 32 Seiten
- Erschienen 2010
- Esslinger in der Thienemann...