
ATLANTIS
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Im Jahr 2000 verfasste Alfred Rohloff dieses Sprechstück, das vom Konflikt zwischen den »Atlantikern« und »Rustikanern« erzählt - oder vielmehr von den Verwicklungen aus Machtgier, Angst und Vorurteilen auf Seiten der Atlantiker: Politik, Medien, Experten und Volk ergehen sich im Entwurf eines Feindbildes, das immer realer und bedrohlicher erscheint, je mehr man darüber redet, bis schließlich ein nervöses Fingerzucken ausreicht, um die befürchtete Katastrophe selbst herbeizuführen. Resigniert muss der Autor 16 Jahre nach Entstehen des Stückes und in Anbetracht aktueller Fluchtbewegungen feststellen, dass »Atlantis« trotz aller Fiktionalität traurige Parallelen zum Fortgang der Weltgeschichte aufweist. Auch vor dem Hintergrund kriegerischer Auseinandersetzungen im 20. Jahrhundert wurden Feindbilder nicht abgebaut und Monopolstellungen nicht aufgegeben. Und so ist der Abschreckungszaun aus »Atlantis« inzwischen Realität geworden.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Alfred Rohloff (Prof. Dr. phil.), geb. 1931 in Baubeln/Ostpreußen, studierte zunächst naturwissenschaftliche Fächer, danach Philosophie und Pädagogik. Er promovierte 1964 in Frankfurt a. M. und lehrte bis zu seiner Emeritierung an der Evangelischen Fachho
- hardcover
- 352 Seiten
- Erschienen 2013
- PEGASUS BOOKS
- hardcover
- 180 Seiten
- Erschienen 1991
- Urania, 1988
- hardcover
- 309 Seiten
- Erschienen 1983
- Kulturbuch
- paperback -
- Erschienen 1989
- Garber Communications
- paperback
- 326 Seiten
- Möllmann
- hardcover
- 220 Seiten
- Erschienen 2024
- Kampa Verlag