Verborgner Pilgerpfad unter Wegs zur Schechina. Ein Versuch
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
'Entlang / den Zeichen / des Vogelflugs ...' Den Pilgerweg zu gehen ist ein Ausdruck der wachsenden Suche des heutigen Menschen nach seiner geistigen Heimat. Es treibt Frauen und Männer, Andersartiges zu erfahren als die konventionellen Denk- und Verhaltensweisen es zulassen. Wer als Wanderer die einsamen Wege liebt, entfernt sich von eingeübten Straßen. Er sucht sich selbst seinen verborgenen Pfad. Auf ihm kann dem Pilger Schechina begegnen, die in der chassidischen Tradition so benannte weiblich-geistige Seite der Gottheit, ihrer 'Einwohnung'. Selber im Exil, verbindet sie sich dem Leid der Menschen und lässt sie, mitten in der Welt, mütterlich hütende Anwesenheit erfahren. Wanderern auf noch ungebahnten Pfaden gibt sie Geleit. Sie bleibt in ihrem Geheimnis, bleibt ungreifbar, stärkt aber Weg Gehende, die sich ihr öffnen, auf ihrer leblangen Pilgerschaft. '... Sehnsucht / nach ihrer Heimat / hat unsere Seele / nie / abgelegt.' von Dreher-Richels, Gisela
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Gisela Dreher-Richels, geboren in Steinau an der Straße, tätig als bildende Künstlerin und freie Schriftstellerin, lebt und arbeitet in Künzelsau-Schloss Stetten und im Atelier Ochsenwang. Nach dem Akademiestudium Arbeit an Bildfenstern für öffentliche profane und sakrale Bauten, an Handzeichnungen gezeigt in Einzel- und Gruppenausstellungen. Ergänzung ihres Arbeitsbereichs durch die initiatische Therapie und eine hieraus entwickelte Kunsttherapie. Hinzu kam das Schreiben lyrischer Texte, aufgenommen und erschienen in Einzelpublikationen, Sendungen, Lehrbüchern und zahlreichen Anthologien.
- Kartoniert
- 244 Seiten
- Erschienen 2017
- Buch&Media
- paperback
- 120 Seiten
- -
- Kartoniert
- 208 Seiten
- Erschienen 2017
- ViaNova Verlag
- hardcover
- 36 Seiten
- Erschienen 2013
- epubli
- Kartoniert
- 312 Seiten
- Erschienen 2013
- Stein, Conrad, Verlag
- Gebunden
- 700 Seiten
- Erschienen 2019
- BoD – Books on Demand
- Kartoniert
- 176 Seiten
- Erschienen 2022
- Verlag Anton Pustet Salzburg
- hardcover
- 192 Seiten
- Erschienen 2010
- Wißner-Verlag
- Klappenbroschur
- 127 Seiten
- Erschienen 2021
- Fink, Josef
- Kartoniert
- 256 Seiten
- Erschienen 2020
- Stein, Conrad, Verlag
- hardcover
- 132 Seiten
- Erschienen 2003
- Chronicle Books




