
Überschreiten die Grenze / Granice przekroczyc
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Während eines fünfmonatigen Aufenthalts in Krakau unternahm Wolfgang Bittner mehrere Reisen durch Polen, unter anderem nach Schlesien, wo er auch Orte seiner Kindheit besuchte.In dieser Zeit entstanden zahlreiche Gedichte und ein Essay, die in diesem Band versammelt sind. Sie zeugen von Annäherung und Vertrautheit, von Fremdheit und Heimatlosigkeit, von Trauer, Skepsis und gutem Willen - vielleicht von dem 'Versuch, sich schreibend Heimat zu bewahren', wie es der Autor selber einmal formulierte.Wolfgang Bittner wurde 1941 in Gleiwitz/Oberschlesien, heute Gliwice/Polen, geboren. Er erlebte als Kind die Schrecken des Kriegsendes und der Vertreibung; das hat ihn geprägt, wie auch die Zeit nach dem Krieg in einem Barackenlager in Norddeutschland, und darüber schreibt er schon lange. Jetzt wendet er sich dem heutigen Schlesien und Polen zu, nicht ohne Rückblicke zwar, tastend und mit neuen Eindrücken, neuen Erfahrungen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Wolfgang Bittner wurde am 29. Juli 1941 in Gleiwitz/Oberschlesien (jetzt Gliwice/Polen) geboren, wuchs in Ostfriesland auf und lebt als freier Schriftsteller in Göttingen und Köln. Nach dem Abitur (auf dem zweiten Bildungsweg 1966) studierte er Rechtswiss
- hardcover
- 464 Seiten
- Erschienen 2023
- Schwabe Verlagsgruppe AG Sc...
- Hardcover
- 242 Seiten
- Erschienen 2013
- Berghahn Books
- perfect -
- Erschienen 1999
- Ullstein
- hardcover
- 200 Seiten
- Erschienen 1995
- Zytglogge
- Gebunden
- 468 Seiten
- Erschienen 2021
- tredition
- hardcover -
- Erschienen 1994
- Pantheon Books
- Gebunden
- 384 Seiten
- Erschienen 2015
- Plassen Verlag
- perfect -
- Erschienen 1984
- Edition Herodot