![Überschreiten die Grenze / Granice przekroczyc](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/ea/b2/75/9783898961974tUsPB2DwL6cDS_600x600.jpg)
Überschreiten die Grenze / Granice przekroczyc
Kurzinformation
![Natural](https://shop.studibuch.de/media/image/c4/23/50/Buch-Vorteil.png)
![Coins](https://shop.studibuch.de/media/image/74/b1/94/Lieferung-Vorteil.png)
![Check](https://shop.studibuch.de/media/image/a1/0b/2c/Muenzen-Vorteil.png)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
![Zahlungsarten](/media/image/d6/9c/c0/Payments.png)
Beschreibung
Während eines fünfmonatigen Aufenthalts in Krakau unternahm Wolfgang Bittner mehrere Reisen durch Polen, unter anderem nach Schlesien, wo er auch Orte seiner Kindheit besuchte.In dieser Zeit entstanden zahlreiche Gedichte und ein Essay, die in diesem Band versammelt sind. Sie zeugen von Annäherung und Vertrautheit, von Fremdheit und Heimatlosigkeit, von Trauer, Skepsis und gutem Willen - vielleicht von dem 'Versuch, sich schreibend Heimat zu bewahren', wie es der Autor selber einmal formulierte.Wolfgang Bittner wurde 1941 in Gleiwitz/Oberschlesien, heute Gliwice/Polen, geboren. Er erlebte als Kind die Schrecken des Kriegsendes und der Vertreibung; das hat ihn geprägt, wie auch die Zeit nach dem Krieg in einem Barackenlager in Norddeutschland, und darüber schreibt er schon lange. Jetzt wendet er sich dem heutigen Schlesien und Polen zu, nicht ohne Rückblicke zwar, tastend und mit neuen Eindrücken, neuen Erfahrungen.
Produktdetails
![](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/b1/82/59/handgeprueftSiegel.png)
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Wolfgang Bittner wurde am 29. Juli 1941 in Gleiwitz/Oberschlesien (jetzt Gliwice/Polen) geboren, wuchs in Ostfriesland auf und lebt als freier Schriftsteller in Göttingen und Köln. Nach dem Abitur (auf dem zweiten Bildungsweg 1966) studierte er Rechtswiss
- paperback
- 315 Seiten
- Erschienen 2014
- Nomos
- hardcover
- 280 Seiten
- Erschienen 1997
- Stutz, K
- paperback -
- Vincentz
- Gebunden
- 231 Seiten
- Erschienen 2018
- Suhrkamp Verlag
- Audio-CD -
- Erschienen 2019
- GOYALiT
- paperback
- 180 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer VS
- hardcover
- 306 Seiten
- Erschienen 2001
- Bekum-Verlag
- paperback
- 488 Seiten
- Erschienen 2013
- CreateSpace Independent Pub...
- Kartoniert
- 280 Seiten
- Erschienen 2022
- Assoziation A
- Hardcover
- 242 Seiten
- Erschienen 2013
- Berghahn Books
- Gebunden
- 289 Seiten
- Erschienen 1999
- Böhlau Wien