
Agile Softwareentwicklung in großen Projekten
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Agile Entwicklung gilt als schneller, effizienter und flexibler als herkömmliche Softwareentwicklungsprozesse, insbesondere da sich schnell verändernde Anforderungen und die Rolle der beteiligten Menschen stärker berücksichtigt werden. Wurde in den Anfängen das agile Paradigma meist in kleinen bis mittelgroßen Entwicklungsteams umgesetzt, findet man heute zunehmend große und auch global verteilte Projekte, die dem agilen Wertesystem vertrauen und sich davon eine höhere Qualität und ein besseres »Time-to-Market« versprechen. Dieses Buch zeigt, wie man das Wertesystem agiler Prozesse auch in umfangreichen Teams mit 20 bis 300 Beteiligten leben kann und dadurch von den Vorteilen agiler Vorgehensweisen profitiert. Das Buch behandelt unter anderem folgende Themen: . Wie wendet man das Wertesystem agiler Prozesse in großen Projekten an? . Was bedeutet die Umstellung auf agiles Vorgehen für die Mitarbeiter? . Wie erreicht man, dass große Unternehmen mit der Flexibilität agiler Prozesse Schritt halten? . Welchen Einfluss haben Team- und Projektgröße auf die Architektur? Die 2. Auflage wurde komplett überarbeitet. Neu hinzugekommen sind aktuelle Vorgehensweisen wie DevOps sowie Kanban und Lean Startups. von Eckstein, Jutta
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 624 Seiten
- Erschienen 2010
- Pearson Education
- Hardcover -
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...
- Gebunden
- 536 Seiten
- Erschienen 2022
- Springer Gabler
- Taschenbuch
- 144 Seiten
- Erschienen 2022
- Van Haren Publishing
- Kartoniert
- 520 Seiten
- Erschienen 2018
- Springer Gabler
- Hardcover
- 196 Seiten
- Erschienen 2015
- Springer Vieweg