Funktionale Sicherheit nach ISO 26262: Ein Praxisleitfaden zur Umsetzung
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Funktionale Sicherheit nach ISO 26262: Ein Praxisleitfaden zur Umsetzung" von Christian Gießelbach ist ein umfassender Leitfaden, der sich mit der praktischen Anwendung der Norm ISO 26262 im Bereich der Automobilindustrie beschäftigt. Das Buch bietet eine detaillierte Einführung in die Prinzipien und Anforderungen der funktionalen Sicherheit für Straßenfahrzeuge. Es erklärt die verschiedenen Phasen des Sicherheitslebenszyklus, von der Gefahren- und Risikoanalyse über die Entwicklung sicherheitsrelevanter Systeme bis hin zur Validierung und Verifikation. Gießelbach legt besonderen Wert auf praxisnahe Beispiele und gibt konkrete Handlungsempfehlungen, um Ingenieuren und Projektmanagern bei der Implementierung der Norm zu helfen. Der Leitfaden behandelt auch Themen wie Sicherheitsmanagement, Hardware- und Softwareentwicklung sowie die Integration von Sicherheitsmechanismen in bestehende Prozesse. Ziel des Buches ist es, Fachleuten ein besseres Verständnis für die komplexen Anforderungen der ISO 26262 zu vermitteln und sie bei deren effektiver Umsetzung zu unterstützen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Vera Gebhardt war als geprüfte Versicherungsfachwirtin bis Ende 1999 im Bereich Mehrspartenversicherung und telefonischer Kundendienst für die DBV Winterthur Versicherung im Innendienst tätig. Gleichzeitig baute sie einen stabilen Kundenstamm durch qualifizierte Beratung im Segment Personenversicherung auf. Im Januar 2000 wechselte sie in die IT-Branche mit dem Schwerpunkt Finance and Insurance als leitende Qualitätsmanagerin und Testmanagerin. Mit dem Wechsel in die Ingenieursbranche/Automotive qualifizierte sie sich als SPICE-Assessorin, CMMI-Fachberaterin und Prozess-Expertin und übernahm die Verantwortung als Softwarequalitätsmanagerin für die Rücker AG. Ab 2004 wurde sie für die IAE GmbH leitende Qualitätsmanagerin und Projektmanagerin mit Personalverantwortung und Prokuristin. Qualifizierung und Zertifizierung im Bereich Projektmanagement und funktionale Sicherheit folgten. Heute ist Vera Gebhardt zertifizierte SPICE-Assessorin, iSQI Certified Professional for Project Management, Principal Consultant funktionale Sicherheit und Hauptniederlassungsleiterin der tecmata GmbH. Sie ist verantwortlich für die Bereiche Personal, funktionale Sicherheit, Qualitätsmanagement und Projektmanagement sowie für den Ausbau des gesamten Geschäftsnetzes. Vera Gebhardt ist Gründerin und Fachgruppenleiterin der FG Safety im ASQF und Verfasserin zahlreicher Fachvorträge.
- Hardcover
- 352 Seiten
- Wiley
- Taschenbuch
- 669 Seiten
- Erschienen 2020
- Springer Vieweg
- Kartoniert
- 392 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer Vieweg
- Hardcover
- 254 Seiten
- Erschienen 2017
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...
- Gebunden
- 392 Seiten
- Erschienen 2020
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...
- Kartoniert
- 370 Seiten
- Erschienen 1995
- Vieweg+Teubner Verlag
- Kartoniert
- 198 Seiten
- Erschienen 2017
- DIN Media
- Hardcover
- 696 Seiten
- Erschienen 2023
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...
- Gebunden
- 212 Seiten
- Erschienen 2011
- Hanser Fachbuchverlag
- Kartoniert
- 329 Seiten
- Erschienen 2015
- DIN Media
- Gebunden
- 398 Seiten
- Erschienen 2016
- dpunkt.verlag GmbH
- Gebunden
- 320 Seiten
- Erschienen 2020
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...
- Hardcover
- 352 Seiten
- Wiley