UML @ Classroom: Eine Einführung in die objektorientierte Modellierung
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"UML @ Classroom: Eine Einführung in die objektorientierte Modellierung" von Gerti Kappel ist ein Lehrbuch, das sich mit der Unified Modeling Language (UML) beschäftigt, einem Standard für die Modellierung von Software und anderen Systemen. Das Buch richtet sich vor allem an Studierende und Einsteiger in die Softwareentwicklung. Es bietet eine umfassende Einführung in die grundlegenden Konzepte der objektorientierten Modellierung und zeigt, wie UML zur Darstellung dieser Konzepte verwendet wird. Die Autoren erklären verschiedene Diagrammtypen wie Klassendiagramme, Anwendungsfalldiagramme, Sequenzdiagramme und Aktivitätsdiagramme. Dabei legen sie Wert auf praxisnahe Beispiele und Übungen, um das Verständnis zu fördern. Das Buch behandelt auch Best Practices für den Einsatz von UML in realen Projekten und vermittelt den Lesern das notwendige Wissen, um komplexe Systeme effektiv zu modellieren. Insgesamt dient "UML @ Classroom" als hilfreicher Leitfaden für alle, die sich mit der Planung und Visualisierung von Softwaresystemen beschäftigen möchten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Martina Seidl ist Assistenzprofessorin am Institut für formale Modelle und Verifikation der Johannes Kepler Universität Linz und Research Associate in der Business Informatics Group der TU Wien.Marion Brandsteidl unterrichtet an der TU Wien seit 2007 zum Thema objektorientierte Modellierung. Als Senior Lecturer forscht sie nach neuen Lehrmethoden in diesem Bereich mit einem starken Fokus auf E-Learning. Christian Huemer ist außerordentlicher Universitätsprofessor in der Business Informatics Group der TU Wien und wissenschaftlicher Leiter des Research Studio Interorganisational Systems der Research Studios Austria Forschungsgesellschaft. Gerti Kappel ist seit 2001 Professorin für Wirtschaftsinformatik an der Technischen Universität Wien, wo sie die Arbeitsgruppe Business Informatics der Fakultät für Informatik leitet.
- Gebunden
- 359 Seiten
- Erschienen 2006
- Springer
- Kartoniert
- 236 Seiten
- Erschienen 2005
- O′Reilly
- Hardcover
- 752 Seiten
- Erschienen 2004
- Addison Wesley ein Imprint ...
- Kartoniert
- 286 Seiten
- Erschienen 2006
- O'Reilly and Associates
- Hardcover
- 671 Seiten
- Erschienen 2013
- Pearson Studium ein Imprint...
- Taschenbuch
- 180 Seiten
- Erschienen 2009
- Springer
- paperback
- 299 Seiten
- Erschienen 2001
- dpunkt
- Hardcover
- 656 Seiten
- Erschienen 2009
- Galileo Computing
- Gebunden
- 359 Seiten
- Erschienen 2006
- Springer