
Kardiovaskuläre Magnetresonanztomographie
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Dieser Pocket Guide wurde von der Deutschen Gesellschaft für Kardiologie (DGK) herausgegeben und stellt ein Kompendium zum Thema Physik des MRT dar. Es richtet sich an alle klinisch tätigen und MRT-interessierten medizinischen Fachkräfte. U. a. finden sich Erläuterungen zu folgenden Schlagworten im Pocket Guide: . Frequenz- und Phasenkodierung, k-Raum, Empfängerbandbreite . Echozeit, Repetitionszeit, T2 oder T2-Gewichtung, Spoiled Gradienten-Echo . Cine-Bildgebung, Echo-planare Bildgebung, Spin-Echo, Modified Look-Locker . Double Inversion Recovery Spin-Echo, Phase Contrast Velocity Encoding . Myokardiales Tagging und Perfusionsbildgebung, T2 & T2-Mapping, MOLLI Mit vielen detailliert beschriebenen Grafiken, gut verständlichen Skizzen, Zusammenfassungen und übersichtlichen Tabellen bietet der Pocket Guide zur kardiovaskulären Magnetresonanztomographie die Informationen, die der praktisch tätige Arzt zum genauen Verständnis braucht. Ziel des Dokuments ist es, medizinischen Fachkräften grundlegendes Wissen in der Physik der Magnetresonanztomographie zu vermitteln, um sie dabei zu unterstützen, wichtige Prozesse rund um das MRT im klinischen Alltag noch besser zu verstehen. von Deutsche Gesellschaft für Kardiologie
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 269 Seiten
- Erschienen 1985
- W B Saunders Co Ltd
- turtleback -
- Erschienen 1991
- Thieme, Stuttgart,
- hardcover -
- Stuttgart ; New York : Thieme,
- Gebunden
- 2336 Seiten
- Erschienen 2006
- Lippincott Williams & Wilkins
- Hardcover
- 600 Seiten
- Erschienen 2005
- Thieme
- hardcover -
- Thieme, Stuttgart
- hardcover
- 700 Seiten
- Erschienen 2017
- mr-verlag
- Gebunden
- 320 Seiten
- Erschienen 2021
- Thieme
- Hardcover
- 168 Seiten
- Erschienen 1988
- Springer-Verlag