
Weiße Bohnen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Autobiographische Fragmente 'Weiße Bohnen' haben eine wichtige, zukunftsbestimmende Station im Leben von Stefan Knobloch begleitet. So hat er seinen hier in überarbeiteter Neuauflage erschienenen Band mit autobiographischen Notizen auch betitelt. Darin erzählt er von seiner Kindheit in Neisse/ Oberschlesien und Tittmoning in Oberbayern, er blickt zurück auf die Gymnasialjahre in Burghausen, seine ersten Jahre im Kapuzinerorden und auf sein Theologiestudium. Die biographischen Fragmente sind nicht mit bitterernster Miene geschrieben, sondern sie atmen eine Leichtigkeit und Heiterkeit, die beim Lesen immer wieder zum Schmunzeln und mehr verleiten. Der Autor, 71, Kapuziner, lebt als emeritierter Professor für Pastoraltheologie an der Katholisch-Theologischen Fakultät der Johannes- Gutenberg-Universität in Mainz. Im Verlag Haag + Herchen, Frankfurt am Main, veröffentlichte er zuletzt den stark autobiographisch getönten Band 'Mariahilfberg Drei. Erinnerte Jahre' (2008).
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 293 Seiten
- Erschienen 2008
- Suhrkamp Verlag
- hardcover -
- Erschienen 2008
- Mondadori (Arnoldo), Mailand
- hardcover
- 296 Seiten
- Erschienen 2007
- Wiley-Interscience
- Gebunden
- 243 Seiten
- Erschienen 2020
- PalmArtPress
- Kartoniert
- 574 Seiten
- Erschienen 2020
- Goldmann Verlag
- paperback
- 832 Seiten
- Alianza Editorial
- Hardcover
- 156 Seiten
- Erschienen 2021
- Bookmundo Direct
- hardcover -
- Edition XXL
- Gebunden
- 320 Seiten
- Erschienen 2022
- Flatiron Books
- Gebunden
- 140 Seiten
- Erschienen 2014
- Jan Thorbecke Verlag
- Gebunden
- 189 Seiten
- Erschienen 2022
- Panini Verlags GmbH
- hardcover -
- Erschienen 1990
- Tilbury House Pub