
Eine Frau am Fenster
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Gesammelte Kurzprosa. Band 3 Niklaus Gaschen ist ein Meister der kleinen Form. Mit stilistischer Eleganz und weiser Ironie trifft er in seinen Essays und Kurzgeschichten den sprichwörtlichen Nagel auf den Kopf und lässt mit wenigen Worten vor dem Leser lebendige Bilder erstehen. Er legt eine erstaunliche Beobachtungsgabe an den Tag und zeigt sich immer wieder als einfühlsamer Kenner der menschlichen Seele, die er mit dem ihm eigenen Taktgefühl niemals ganz bloßlegt und doch zu deuten weiß, wie es vielleicht nur den Fachleuten im Bereich der Psychologie gegeben ist. Dr. med. Niklaus Gaschen, Jahrgang 1942, ist praktizierender Psychiater und Psychotherapeut mit eigener Praxis in Bern. Seit 1988 ist er als freier Schriftsteller tätig und findet immer wieder enge Verbindungen und fließende Übergänge zwischen Literatur (Kunst) und Psychotherapie (Philosophie), so auch im eigenen Werk. Niklaus Gaschen ist Urheber der bisher nur ansatzweise veröffentlichten 'Vektoriellen Philosophie' ('Anankologie'), einer hochmodernen, stark mathematisierten philosophischen Perspektive auf die Welt und den Menschen. Im Buchhandel sind von ihm bisher erschienen: 'Affektlyrik', 'Jericho ' (zwei Bände mit Prosalyrik) sowie die Romane 'Gruss aus Meiringen-?Klinik', 'Hungerbühler, Eremit, Utsjoki', 'Cantare'. von Gaschen, Niklaus
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 224 Seiten
- Erschienen 2009
- Steidl Verlag
- Gebunden
- 93 Seiten
- Erschienen 2022
- OffBeat-Publishing
- hardcover
- 368 Seiten
- Erschienen 2010
- G+J RBA
- perfect
- 156 Seiten
- Centaurus
- hardcover
- 384 Seiten
- Blanvalet,
- perfect -
- Erschienen 1999
- Droemer Knaur
- audioCD
- 6 Seiten
- Erschienen 2016
- audio media verlag
- Gebunden
- 221 Seiten
- Erschienen 2012
- Dörlemann
- Gebunden
- 730 Seiten
- Erschienen 2009
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...
- Gebunden
- 512 Seiten
- Erschienen 2022
- Panima