
Brücken der Welt
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Brücken der Welt" von Thilo Hilpert ist ein faszinierendes Buch, das sich mit der Geschichte, Architektur und kulturellen Bedeutung von Brücken weltweit beschäftigt. Der Autor nimmt die Leser mit auf eine Reise zu einigen der beeindruckendsten Brückenbauwerke der Welt und beleuchtet deren ingenieurtechnische Meisterleistungen sowie ihre Rolle als Bindeglieder zwischen Kulturen und Ländern. Durch detaillierte Beschreibungen und zahlreiche Abbildungen wird deutlich, wie Brücken nicht nur physische Hindernisse überwinden, sondern auch symbolisch für Verbindung und Zusammenarbeit stehen. Hilpert verbindet technische Informationen mit historischen Anekdoten und persönlichen Geschichten, um ein umfassendes Bild davon zu zeichnen, wie Brücken die menschliche Zivilisation geprägt haben.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
KARL LANG wurde 1932 in Duisburg geboren.Nach der Ausbildung zum Industrie- und Werbefotograf arbeitete er für verschiedene Bildagenturen. Von 1965 bis 1993 leitete er die Fotoabteilung der Thyssen Unternehmensgruppe. 1985 gründete er das eigene Fotostudio in Essen,das sich auf Industriefotografie spezialisierte. Seine Reisen führten ihn auf alle Kontinente dieser Erde. Seine Aufnahmen wurden vielfach ausgestellt und u.a. in Turin, Hongkong, Newcastle, Fribourg und Johannesburg prämiert. Karl Lang wurde im Jahr 2000 für seine Fotoserie "Bridges" mit dem renommierten World Press Photo Award und für seinen gleichnamigen Kalender mit dem Internationalen Kodak Fotokalenderpreis ausgezeichnet.
- paperback
- 190 Seiten
- Hammer 2001
- hardcover -
- Erschienen 1980
- RV Verlag
- hardcover
- 1 Seiten
- Erschienen 2011
- Kümmerly+Frey
- Kartoniert
- 422 Seiten
- Erschienen 2011
- Ernst & Sohn
- calendar
- 365 Seiten
- Erschienen 2012
- Gruner + Jahr
- Hardcover -
- Erschienen 2006
- Kunth
- Hardcover
- 400 Seiten
- Erschienen 2015
- Modo Press
- paperback
- 656 Seiten
- Erschienen 2015
- Bloomsbury Publishing
- perfect -
- -
- Gebunden
- 256 Seiten
- Erschienen 2018
- dtv Verlagsgesellschaft mbH...
- hardcover
- 464 Seiten
- Erschienen 2016
- Harper