
Zukünftige Wettbewerbsstrategien für Automobilzulieferer: Chancen und Risiken der dritten Revolution in der Automobilindustrie (Marketing & Management, Band 3)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Zukünftige Wettbewerbsstrategien für Automobilzulieferer: Chancen und Risiken der dritten Revolution in der Automobilindustrie" ist ein Fachbuch, das sich mit den Herausforderungen und Möglichkeiten auseinandersetzt, die sich für Automobilzulieferer im Zuge der aktuellen Umwälzungen in der Branche ergeben. Die Autoren Heigl, Rennhak und Carsten analysieren die sogenannten "dritte Revolution" in der Automobilindustrie, die durch technologische Innovationen wie Elektromobilität, autonomes Fahren und Digitalisierung geprägt ist. Das Buch bietet eine detaillierte Untersuchung darüber, wie Zulieferer ihre Geschäftsmodelle anpassen müssen, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Es beleuchtet sowohl strategische als auch operative Aspekte und gibt Einblicke in mögliche Zukunftsszenarien. Chancen werden insbesondere im Bereich neuer Technologien und Geschäftsmodelle gesehen, während Risiken vor allem durch den intensiven Wettbewerb und die Notwendigkeit schneller Anpassungen entstehen. Durch praxisnahe Fallstudien und theoretische Modelle vermittelt das Werk wertvolle Erkenntnisse für Manager und Entscheidungsträger in der Automobilbranche. Ziel ist es, den Lesern ein umfassendes Verständnis für die dynamischen Veränderungen zu vermitteln und ihnen Werkzeuge an die Hand zu geben, um erfolgreich auf dem Markt agieren zu können.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 414 Seiten
- Erschienen 2000
- Overlook Press
- Kartoniert
- 208 Seiten
- Erschienen 2016
- Pantheon Verlag
- Gebunden
- 264 Seiten
- Erschienen 2011
- Vahlen
- Hardcover
- 206 Seiten
- Erschienen 2023
- Jünger Medien + Burckhardth...
- perfect
- 168 Seiten
- Erschienen 2019
- Zukunftsinstitut
- Kartoniert
- 174 Seiten
- Erschienen 2018
- transcript Verlag
- Gebundene Ausgabe
- 554 Seiten
- Erschienen 2020
- Hanser Fachbuch
- Gebunden
- 299 Seiten
- Erschienen 2018
- Springer Gabler
- Taschenbuch
- 282 Seiten
- Erschienen 2020
- Waxmann
- Kartoniert
- 202 Seiten
- Erschienen 2014
- Springer Vieweg
- paperback
- 428 Seiten
- Erschienen 2006
- VDMA
- hardcover
- 592 Seiten
- Erschienen 2010
- Börsenmedien