Verkehrswertermittlung von Grundstücken: Kommentar und Handbuch zur Ermittlung von Verkehrs-, Versicherungs- und Beleihungswerten unter Berücksichtigung von WertV und BelWertV
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Verkehrswertermittlung von Grundstücken" von Karsten Schröter dient als umfassendes Kommentar- und Handbuch zur Bewertung von Grundstücken. Es bietet eine detaillierte Anleitung zur Ermittlung des Verkehrswerts, Versicherungswerts und Beleihungswerts von Immobilien. Dabei berücksichtigt es die rechtlichen Rahmenbedingungen der WertV (Wertermittlungsverordnung) und BelWertV (Beleihungswertermittlungsverordnung). Das Werk richtet sich an Sachverständige, Gutachter, Banken und Versicherungen sowie alle Fachleute, die mit der Wertermittlung von Grundstücken befasst sind. Es enthält praxisnahe Beispiele und erläutert komplexe Bewertungsmethoden verständlich, um eine fundierte Einschätzung der Immobilienwerte zu ermöglichen.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 3214 Seiten
- Erschienen 2006
- Reguvis Fachmedien
- Kartoniert
- 435 Seiten
- Erschienen 2020
- Haufe
- hardcover
- 501 Seiten
- Erschienen 2013
- Erich Schmidt Verlag
- Gebunden
- 1896 Seiten
- Erschienen 2022
- zerb verlag
- Gebunden
- 733 Seiten
- Erschienen 2023
- C.H.Beck
- Gebunden
- 482 Seiten
- Erschienen 2019
- Otto Schmidt/De Gruyter
- Gebunden
- 903 Seiten
- Erschienen 2008
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 573 Seiten
- Erschienen 2014
- VVW GmbH
- hardcover
- 783 Seiten
- Erschienen 2013
- NWB Verlag
- Gebunden
- 1027 Seiten
- Erschienen 2019
- Otto Schmidt/De Gruyter
- Hardcover
- 232 Seiten
- Erschienen 2017
- RM Rudolf Müller Medien Gmb...
- Hardcover -
- Erschienen 2023
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 1284 Seiten
- Erschienen 2022
- NWB Verlag
- Hardcover
- 762 Seiten
- Erschienen 2016
- NWB Verlag
- hardcover
- 419 Seiten
- Erschienen 2013
- C.H.Beck
- leather_bound
- 1115 Seiten
- Erschienen 2010
- De Gruyter
- hardcover
- 972 Seiten
- Deutscher Anwaltverlag
- hardcover
- 1764 Seiten
- Erschienen 2006
- C.H.Beck
- DVD-ROM -
- Erschienen 2019
- Werner
- hardcover
- 808 Seiten
- Erschienen 2014
- Deutscher Anwaltverlag




