
Verfahrensbeistandschaft: Ein Handbuch für die Praxis
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Verfahrensbeistandschaft: Ein Handbuch für die Praxis" von Ute Ziegenhain ist ein umfassendes Nachschlagewerk für Fachleute, die sich mit Familienrecht und Kinder- und Jugendhilfe beschäftigen. Das Buch bietet eine detaillierte Einführung in die Rolle des Verfahrensbeistands, dessen Aufgabe es ist, das Wohl des Kindes in gerichtlichen Verfahren zu vertreten. Es behandelt Themen wie die rechtlichen Grundlagen der Verfahrensbeistandschaft, ihre praktische Umsetzung und Herausforderungen im Alltag. Darüber hinaus enthält das Handbuch zahlreiche Fallbeispiele und Hinweise zur Bewältigung spezifischer Situationen. Ein besonderer Fokus liegt auf den Rechten und Bedürfnissen von Kindern und Jugendlichen in strittigen Sorgerechts- oder Umgangsverfahren.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebundene Ausgabe
- 908 Seiten
- Erschienen 2020
- Reguvis Fachmedien
- paperback
- 312 Seiten
- Erschienen 2009
- Nomos
- Gebunden
- 1080 Seiten
- Erschienen 2019
- ZAP-Verlag für die Rechts- ...
- hardcover
- 1156 Seiten
- Erschienen 2000
- Hermann Luchterhand Verlag
- Gebunden
- 1140 Seiten
- Erschienen 2010
- Nomos
- hardcover
- 1120 Seiten
- Erschienen 2001
- C.H. Beck
- hardcover
- 2576 Seiten
- Erschienen 2012
- C.H.Beck
- hardcover
- 1032 Seiten
- Erschienen 1998
- Helbing & Lichtenhahn
- Kartoniert
- 482 Seiten
- Erschienen 2021
- C.H.Beck
- Gebunden
- 423 Seiten
- Erschienen 2016
- Beltz
- hardcover
- 796 Seiten
- Erschienen 2013
- C.H.Beck