

Hiddensee - die Insel der Anderen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das kleine Ostseeeiland Hiddensee war schon anfangs des 20. Jahrhunderts ein Eldorado für Künstler und Lebenskünstler. Auch zu DDR-Zeiten gaben sich hier Maler, Musiker, Schriftsteller und alle, die sich dafür hielten, ein Stelldichein. Dass die Insel Sperrgebiet war, änderte daran nichts. Denn schon der Versuch, Hiddensee gegenüber unangemeldeten Personen abzuschirmen, provozierte jene, die keine Lust auf FDGB-Urlaub und Bevormundung hatten, sondern sich ihr Recht auf freies Reisen in einem unfreien Land nicht nehmen ließen. Fortan kultivierte die Insel das Lebensgefühl der Unangepassten. Zeitzeugen aus fünf Jahrzehnten erzählen ihre persönlichen Geschichten vom Anderssein auf Hiddensee. von Apelt, Andreas H. und Klauß, Cornelia
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Cornelia Klauss, aufgewachsen in Ostberlin, Studium an der HFF-Babelsberg, Ausreise nach Westberlin, 1990-2003 Programmleiterin des Filmkunsthauses Babylon, freiberufliche Kuratorin für Festivals und Mitherausgeberin des Buches 'Unerkannt durch Freundesland'. Andreas H. Apelt, geb. 1958, Promotion in Politikwissenschaft, arbeitet als Journalist, Publizist und Herausgeber. Veröffentlichungen u. a.: 'Berlin-Berlin' (Prosa, 2000); 'Schwarzer Herbst' (Roman, 2010) und 'Sieben Kraniche' (Roman, 2011).
- map -
- grünes herz
- Gebunden
- 323 Seiten
- Erschienen 2021
- brotsuppe
- hardcover
- 224 Seiten
- Erschienen 2011
- Blitz
- paperback
- 432 Seiten
- Erschienen 2009
- Diana
- hardcover
- 448 Seiten
- Erschienen 2009
- cbj
- paperback
- 156 Seiten
- Erschienen 2010
- BoD – Books on Demand
- hardcover -
- Erschienen 1995
- St. Gabriel
- Kartoniert
- 187 Seiten
- Erschienen 2020
- Iudicium
- paperback
- 104 Seiten
- Erschienen 2002
- Grupello Verlag