 
 
Heringsbahn
Kurzinformation
 Handgeprüfte Gebrauchtware
Handgeprüfte Gebrauchtware
 Schnelle Lieferung
Schnelle Lieferung
 Faire Preise
Faire Preise
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Der Band beschreibt den Alltag an der innerdeutschen Grenze im Gebiet zwischen Hötensleben (Ost)und Schöningen (West) seit der Errichtung der Zonengrenze nach dem Einmarsch der Alliierten 1945 bis zurSperrung der Grenze ab 1952. Detailliert und anschaulich schildert Achim Walther das Grenzregimeund die damit verbundenen Einzelschicksale. Grundlage sind neben ausführlichen Archivrecherchenunzählige Gespräche und Korrespondenzen mit Zeitzeugen aus Ost und West. Der Beitrag von JoachimBittner zeigt die westdeutsche Sicht auf die Grenze. von Walther, Achim und Bittner, Joachim
Produktdetails
 
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Achim Walther, geb. 1936; Dipl.-Ing.; 1973 Übersiedlung nach Hötensleben; nach 1989 Einsatz für die Erhaltung der dortigen Grenzanlagen und intensive Beschäftigung mit der Grenzgeschichte der Region; 1. Vorsitzender des Grenzdenkmalvereins Hötensleben.Joachim Bittner, geb. 1951; aufgewachsen in Schöningen; bis 1989 ehrenamtlicher Mitarbeiter des Kuratoriums Unteilbares Deutschland; Gründungsmitglied des Grenzdenkmalvereins Hötensleben.
- paperback
- 136 Seiten
- Erschienen 2015
- Residenz
- hardcover
- 136 Seiten
- -




