

Knock Out
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Berlin, 1932. Ein Leichenfund in der Boxerkneipe Fliegerbombe gibt der Polizei Rätsel auf. Bei den Ermittlungen zwischen Halbweltgrößen, Nazischlägern und Revuegirls gerät Kommissar Sándor Lehman immer tiefer in einen Strudel mysteriöser Ereignisse. Gleichzeitig steht die Weimarer Republik vor dem politischen Knock-out. Als die Reichswehr vor dem Polizeipräsidium aufmarschiert, ist Sándor erstmals in seiner Karriere versucht, das Handtuch zu werfen ... »Es gewinnt ja nicht der bessere Mensch, sondern der Stärkere; im Boxen wie im Leben. Das ist die einzige Wahrheit, die der Boxkampf kennt.« Die Zigarre brannte wieder; Brecht paffte damit, stieß eine bläuliche Rauchwolke aus. »Und für welche Seite der Wahrheit kämpfen Sie, Kommissar?« von Keune, Martin
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Martin Keune, geboren 1959 im Sauerland, ist - nachberuflichen Stationen als Pflastermaler, Cafébetreiber, Stuckateurund Filmfuzzi - Chef einer Berliner Werbeagentur. Nebendem alltäglichen Agenturwahnsinn arbeitet er regelmäßig anBuchprojekten. Im be.bra verlag erschienen von ihm zuletzt dieSándor-Lehmann-Krimis »Black Bottom« und »Die Blender«.Martin Keune lebt in Berlin und im Westhavelland.
- Taschenbuch
- 224 Seiten
- Erschienen 2009
- Vintage
- Hardcover
- 320 Seiten
- Scholastic Press
- Hardcover
- 238 Seiten
- Erschienen 2022
- Level Best Books
- Taschenbuch
- 262 Seiten
- Erschienen 2018
- Dave Burgess Consulting, In...
- Taschenbuch
- 464 Seiten
- Erschienen 2012
- Harper Voyager
- paperback
- 26 Seiten
- Erschienen 2022
- Mainspring Books
- Hardcover
- 300 Seiten
- Erschienen 2019
- Last Word, The
- Hardcover
- 336 Seiten
- Erschienen 2023
- Disney Hyperion
- Taschenbuch
- 224 Seiten
- Erschienen 2001
- Grove Press
- Taschenbuch
- 206 Seiten
- Erschienen 2022
- BOOKBABY
- Taschenbuch
- 368 Seiten
- Erschienen 1995
- Bantam
- Taschenbuch
- 291 Seiten
- Erschienen 2005
- Anchor